Go Back

Verrine de Gari Mbouraké – Dessert aus Gari mit cremigem Joghurt, Essèsè, Cashews & Mango

Prep Time 20 minutes
Ziehzeit 1 hour
Total Time 2 hours 20 minutes
Servings 6
Ein westafrikanisches Dessert mit modernen Wurzeln – inspiriert von Mbouraké aus dem Senegal, neu interpretiert à la Chez Fadi.

Ingredients

  • 150 g Gari (fein gemahlen)
  • 60 g geröstete Cashewkerne
  • 6 kleine Stücke Essèsè (quatre côtés oder 2–3 größere getrocknete Schoten)
  • 6 TL Zucker (nach Geschmack, ca. 2 EL)
  • 600 g cremiger Natur- oder Sahne-Joghurt
  • 6 EL gesüßte Kondensmilch (alternativ 3–4 EL Zucker)
  • Einige Tropfen Zitronenaroma (optional)
  • 1 -2 reife Mangos (gewürfelt)
  • Granatapfelkerne (nach Belieben, zum Garnieren)
  • Zusätzliche Cashewkerne (grob gehackt (zum Dekorieren))

Instructions 

Gari-Mischung vorbereiten:

  • Die Cashewkerne grob hacken. Zusammen mit dem Gari, dem Zucker und dem fein zerstoßenen Essèssè in einen Mixer oder Zerkleinerer geben. Kurz mixen, bis eine streuselartige, lockere Bröselmischung entsteht.
  • Sahnejoghurt mit der gesüßten Kondensmilch (oder Zucker) und dem Zitronenaroma cremig rühren.

Zutaten schichten:

  • Zuerst eine Schicht der Joghurtcreme in Gläser füllen.
  • Darauf den Gari-Crunch streuen – großzügig, aber nicht zu dick.
  • Nach Wunsch die Schichten wiederholen
  • Anschließend mit den Mango-Würfeln toppen.

Kühlen & durchziehen lassen:

  • Mindestens 1Stunde im Kühlschrank stehen lassen – so kann der Gari die Feuchtigkeit aufnehmen und wird schön zart mit leichtem Biss.

Servieren & dekorieren

  • Mit Granatapfelkernen und gehackten Cashews garnieren. Gekühlt genießen!

Notes

Wer jedoch den typischen Crunch von Gari liebt, kann das Dessert auch direkt nach dem Schichten genießen – ganz ohne Ziehzeit.
Bon appétit!
Fadi
Course: Dessert
Cuisine: Afrikanisch, Westafrikanisch