Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Fonio: Das Superkorn aus Westafrika, das Du probieren musst!

Hast Du schon mal von Fonio gehört? Nein? Dann wird’s aber Zeit! Dieses winzige Getreidekorn ist das neue Superfood, das still und heimlich die Welt erobert – und das völlig zu Recht. Fonio ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch.

Was ist Fonio eigentlich?

Fonio ist ein uraltes Getreide aus Westafrika, das dort seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Es gehört zur Familie der Hirse und ist bekannt für seine winzigen Körner, die ein bisschen wie Sand aussehen – aber zum Glück nicht so schmecken! Im Gegenteil: Fonio hat einen mild-nussigen Geschmack und eine angenehm lockere Konsistenz, die es perfekt für viele Gerichte macht.

Doch das Beste an Fonio? Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen. Es enthält Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine und ist eine tolle pflanzliche Eiweißquelle. Außerdem ist es superleicht verdaulich und hält dich lange satt – also perfekt für alle, die auf gesunde Ernährung stehen.

Warum ist Fonio so besonders?

Mal abgesehen davon, dass Fonio ziemlich gesund ist, hat es auch einen großen Vorteil für unsere Umwelt. Es wächst auf nährstoffarmen Böden, braucht kaum Wasser und reift in nur sechs bis acht Wochen – ideal für Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen. Außerdem verbessert es die Bodenqualität und hilft, Erosion zu verhindern. Nachhaltigkeit? Check! Gesundheit? Doppel-Check!

Jetzt, wo Du Fonio ein bisschen kennengelernt hast, wird’s Zeit, es in Aktion zu erleben. Und was wäre besser als ein richtig herzhaftes, traditionelles Gericht aus Westafrika? Ich mache Fonio au Gras – die Fonio-Variante des beliebten Riz au Gras, mit ganz viel gesundem Gemüse.

Fonio

Fazit: Warum Du Fonio in Deine Küche holen solltest

Fonio ist nicht nur supergesund, sondern auch mega einfach zuzubereiten. Es ist die perfekte Alternative zu Reis, Quinoa oder Couscous und kann sowohl herzhaft als auch süß verwendet werden. Egal, ob Du es in Suppen, Salaten oder als Beilage nutzt – dieses kleine Korn wird dich nicht enttäuschen.

Also, worauf wartest Du noch? Hol dir Fonio, probiere dieses Rezept aus und genieße ein Stück westafrikanischer Kulinarik in deiner eigenen Küche. Bon appétit!



Und so wird’s gemacht



Rezept zum Download


Fonio au gras | Fonio-Variante des Riz au Gras

Servings 6

Ingredients

  • ca. 300 g Fonio
  • 6 küchenfertige frische Wachteln
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • ½ Weißkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 frische Tomaten
  • 2 großes Stück Knollensellerie
  • 6-8 Okraschoten
  • 2 frische Habaneros
  • 3 Karotten
  • ca. 200 ml Rapsöl
  • ca. 600 ml Wasser
  • 2 TL Chez Fadi's Meat Mix (Fleischgewürzmischung)
  • Saft einer ½Zitrone
  • Salz nach Geschmack

Für den Nokoss

  • 1 kleiner Bund Petersilie
  • ½ Lauch
  • 1 Lauchzwiebel
  • Je ½ grüner und roter Paprika
  • 6 Knoblauchzehen
  • ca. 10 g Ingwer

Instructions 

  • Die Wachteln sorgfältig reinigen und in Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit Petersilie, Lauch, Paprika und Knoblauch waschen und in einem Mixer zu einem Nokoss mixen.
  • Die Wachteln aus dem Wasser holen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit Salz, Meat Mix und Zitronensaft einreiben. Dann die frisch gemixte Nokoss großzügig auf und unter der Haut der Wachteln verteilen.
  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Wachteln darin kurz goldbraun anbraten, dann beiseitelegen.
  • Die gehackten Zwiebeln mit etwas Salz im verbleibenden Öl leicht andünsten, dann die gehackten frischen Tomaten hinzufügen und ca. 5 Minuten reduzieren lassen. Anschließend 2 EL der Nokoss hinzufügen und mit Wasser ablöschen.
  • Die Wachteln, Habanero und das grob geschnittene Gemüse (Weißkohl, Zucchini, Aubergine, Lauchzwiebeln, Okraschoten) in den Topf geben, abdecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Danach das fertig gegarte Gemüse und die Wachteln aus dem Topf nehmen und warm halten, z. B. im vorgeheizten Backofen.
  • Das gut gespülte und abgetropfte Fonio in die Soße im Topf geben, gut vermischen, abschmecken und zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  • Den fertigen Fonio auf einem Teller anrichten, die Wachteln und das Gemüse darauf platzieren und mit der Gemüsesoße übergießen. Heiß servieren und genießen!

Notes

Bon appétit!
Fadi
Course: Hauptgericht
Cuisine: Senegal, Westafrikanisch, westafrikanische Küche
Keyword: afrikanisch, Afrikanische Küche, Senegal

Write A Comment

Entdecken Sie mehr von Chez Fadi

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Weiterlesen