Kamerunische und Westafrikanische Kรผche neu interpretiert
Tag

kamerunische Rezepte

Browsing

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren, vor allem, wenn sie nicht nur lecker sind, sondern auch optisch etwas hermachen. Diese kleinen Plantain-Cracker mit Avocado, Granatapfel und Garnelen haben mich wirklich begeistert โ€“ und ich bin sicher, sie werden auch bei euch auf jeder Feier oder beim nรคchsten Dinner-Abend zum Hingucker. Was steckt dahinter? Die Basis sind grรผne, unreife Kochbananen (Plantains), die erst frittiert, dann zu kleinen Schรคlchen gepresst und anschlieรŸend nochmal knusprig ausgebacken werden. Diese knusprigen Teilchen fรผlle ich mit einem cremigen Avocado-Pรผree, das mit Limette, Zwiebel und Knoblauch verfeinert wird. On top kommen frische Granatapfelkerne und gebratene Garnelen โ€“ ein echter Knaller! Warum ich dieses Rezept so liebe Ich serviere diese Vorspeise super gerne, wenn ich Gรคste empfange. Sie kommt einfach immer gut an, weil sie auรŸergewรถhnlich ist und so hรผbsch aussieht. Tatsรคchlich darf sie bei mir an Silvester auf dem Tisch schon fast nicht mehr fehlen โ€“ das…

Es ist bald soweit! Nur noch ein paar Tage, und wir stehen mitten in einigen der wichtigsten Festtage des Jahres. Fast jeder ist im Weihnachts- und/oder Jahresendfieber: Geschenke besorgen fรผr sich und die Liebsten, das Zuhause dekorieren, Jahresabschlรผsse vorbereiten โ€“ die To-Do-Liste scheint endlos, und die Zeit wird immer knapper. Und dann ist da noch die groรŸe Frage: Was koche ich wรคhrend der Festtage? Zum Glรผck muss ich mir diese Frage dieses Jahr nicht stellen! Ich lasse mich nรคmlich bekochen โ€“ mit den leckersten und authentischsten Zutaten, die die kamerunische Kรผche zu bieten hat. Und das Beste: Das Ganze findet direkt in Kamerun statt, bei meiner Mutter. Ja, dieses Jahr verbringe ich die Festtage endlich wieder in meiner alten Heimat. Es ist wirklich eine lange Zeit vergangen, seit ich das letzte Mal Weihnachten und Neujahr in Kamerun gefeiert habe. Meine Freude kรถnnte kaum grรถรŸer sein! Allein der Gedanke daran, diese…

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kรผrzer, und der erste Schnee bedeckt die Landschaft โ€“ es ist offiziell Winter. In dieser Jahreszeit suchen wir nach Gerichten, die nicht nur unseren Magen fรผllen, sondern auch von innen wรคrmen. Eine besonders kรถstliche Wahl ist Chili con vegan Carne, ein herzhafter Eintopf, der (ohne)/mit veganem Hackfleisch auskommt und dennoch mit einer Fรผlle von Aromen รผberzeugt. Doch wusstest du, dass es ein Gericht aus Kamerun gibt, das erstaunliche ร„hnlichkeiten mit Chili aufweist? Der sogenannte Cornschaff ist ebenfalls eine sรคttigende und nahrhafte Mahlzeit, die auf Bohnen und Mais basiert โ€“ ein ideales Beispiel dafรผr, wie kulinarische Traditionen verschiedene Kulturen miteinander verbinden. Chili con vegan Carne โ€“ HeiรŸ, wรผrzig und rein pflanzlich Chili con vegan Carne ist eine vegane Variante des klassischen Chili con Carne, das ursprรผnglich aus der texanisch-mexikanischen Kรผche stammt. Der Hauptbestandteil sind Bohnen, Mais, Tomaten, veganes Hackfleisch und eine krรคftige Gewรผrzmischung, die dem Gericht seine charakteristische Wรคrme und…

Bรฉwolรฉ, auch bekannt als Biteku teku oder Blattamarant, ist eine grรผne Blattpflanze, die in der Kรผche vieler afrikanischer Lรคnder eine wichtige Rolle spielt. Die Pflanze gehรถrt zur Amarant-Familie und ist besonders in Kamerun, in der Demokratischen Republik Kongo und anderen Regionen Zentralafrikas beliebt. Ihre Beliebtheit hat nicht nur mit ihrem kรถstlichen Geschmack zu tun, sondern auch mit ihrem enormen Nรคhrstoffgehalt und ihrer Vielseitigkeit in der Kรผche. In diesem Beitrag schauen wir uns an, was Bรฉwolรฉ so besonders macht, warum es gesund ist, und wie es traditionell zubereitet wird. Was ist Bรฉwolรฉ? Bรฉwolรฉ ist eine grรผne Blattpflanze, die leicht an Spinat erinnert, jedoch einen krรคftigeren Geschmack hat. Die Pflanze gedeiht in tropischem Klima und wird hรคufig auf kleinen Farmen und in Gรคrten angebaut, da sie relativ anspruchslos ist und schnell wรคchst. In Kamerun und den umliegenden Regionen ist Bรฉwolรฉ neben Ndolรจ als โ€žKรถnigin des Grรผnsโ€œ bekannt und zรคhlt zu den alltรคglichen…

Kossey oder wie man sie in Kamerun nennt, beignets de Koki und in Senegal auch als beignets de Niรฉbรฉ sind kรถstliche frittierte Bรคllchen aus Niรฉbรฉ, auch bekannt als Kuhbohnen oder Schwarzaugenbohnen, die in vielen afrikanischen Lรคndern beliebt sind. Diese kleinen Leckerbissen werden oft mit Gewรผrzen und Krรคutern verfeinert und sind eine kรถstliche und knusprige Delikatesse, die man einfach genieรŸen muss. Egal ob als Snack zwischendurch oder als Beilage zu anderen Gerichten, Kossey sind ein wahrer Genuss fรผr die Sinne. Diese Beignets haben mich als Kind begleitet. Vor allem in den Monat Ramadan, die Fastenzeit der Muslimen, gab es abends zum Iftar viele Beignets Sorten, unter anderem Kossey mit Bouillie de maรฏs serviert. Der Clou an diese Beignets ist sie sind einfach zu machen, und machen gut satt, daher sind sie auch zum Frรผhstรผck gut geeignet und machen den ganzen Tag lang satt. AuรŸerdem schmecken sie auch kalt immer noch sehr…

Hast Du schon mal von Gari gehรถrt oder von Tapioca, wie wir es in Kamerun nennen? Gari besteht aus Maniokgries und wird aus fermentierten Maniokknollen hergestellt. Die Herstellung wird sehr oft noch von Hand durchgefรผhrt und nimmt daher viel Zeit in Anspruch. Ein Beitrag รผber Gari habe ich bereits einmal in einer anderer Form schon verรถffentlicht. Heute aber geht es um den Gari als “le sauveur”, was รผbersetzt soviel wie “der Retter” heiรŸt. Wer in Kamerun aufgewachsen ist oder zumindest einen engeren Kontakt zu Kamerunern pflegt, wird hรถchstwahrscheinlich diesen Begriff schon einmal gehรถrt haben. Die Bezeichnung Le Sauveur kommt daher, da Gari einem das Leben retten kann, sollte es im Hause nichts mehr zu essen geben oder wenn man beispielsweise pleite ist. Da es sehr kostengรผnstig ist, hรคlt man immer nebst Zucker eine gewisse Menge an Gari zuhause vorrรคtig, denn es macht schnell satt und der Magen gibt danach fรผr…

Massa sind Beignets aus Reis. Diese Beignets haben mich meine ganzen Kindheit begleitet. Das Rezept ist von dem Volk der Hausa und wurden fast immer von den Frauen aus der Haussa Stamm zubereitet und als Street Food verkauft. Es gab eine besondere Zeit, in der wir sie bei uns Zuhause selbst herstellen konnten. Und zwar in dem Ramadan Monat mit Mbusiri serviert. In dieser Zeit legt man sehr viel Wert auf gesunden Ernรคhrung. Daher gab es in diesem Monat auch viele Sachen selbstgemacht. Das besondere an diesen Beignets sind ihre Formen. Die bekommt man nur in einer besonderen Poffertjes-Pfanne hin. Lange habe ich danach gesucht bis ich fรผndig wurde. Darรผber war ich so glรผcklich und konnte die Pfanne gleich am nรคchsten Tag nach der Lieferung ausprobieren. Zuerst habe ich das Internet nach dem fรผr mich am besten in Erinnerung gebliebenen Rezept durchsucht. Aber dann bin ich auf dieses eines Rezept gestoรŸen. Anders als ich…

Pilรฉ de pommes oder auch abgekรผrzt Pilรฉ ist ein einfaches, jedoch sehr leckeres Gericht aus Kartoffelstampf, rote oder schwarze Bohnen sowie Palmรถl. Dieses Mal habe ich mich bewusst fรผr schwarze Bohnen entschieden. Da ich diese Bohnensorte sonst nur selten koche und weil das Originalrezept angeblich diese Sorte auch vorsieht. Die Zutaten fรผr dieses Gericht sind wirklich fรผr fast jedermann erschwinglich. Daher wรผrde ich es unter der Rubrik “Essen der armen Leute” einordnen. Bohnen gehรถren sowohl in Kamerun als auch in ganz Westafrika zu den beliebtesten und wichtigsten Lebensmitteln, da sie vergleichsweise fast รผberall wachsen und daher gรผnstig erhรคltlich sind. AuรŸerdem, sind Bohnengerichte nicht nur sehr gesund und reich an Proteinen, sondern sie machen einen darรผber hinaus so richtig satt. Da Pilรฉ in seiner ursprรผnglichen Form komplett ohne tierische Produkte zubereitet wird, ist das Gericht insbesondere fรผr eine vegane, aber dennoch proteinreiche Ernรคhrung einfach ideal. Natรผrlich gibt es dabei noch die…

Der Sommer war die letzten Tagen รผber ziemlich heiรŸ und obwohl ich nicht weiรŸ weshalb, so hat mich dieses schwรผle Wetter stรคndig an sonnengereifte Tomaten erinnert. Das ist vermutlich eine der Grรผnde dafรผr, warum ich oft im Sommer Tomaten einkoche. Nachdem ich dieses Jahr wieder zahlreiche Glรคser Tomatensauce hergestellt hatte und danach immer noch genug Tomaten รผbrig blieben, ist mir plรถtzlich dieses einfache Gericht von meinem Stamm (Bamun) wieder eingefallen. Dieses Rezept einer Kรผrbisblรคttersauce (Chuem) hatte ich hier bereits einmal verรถffentlicht. Es handelt sich dabei um eine der beliebtesten Sauce der Bamun, welche zu Couscous serviert wird. Traditionell ist Chuem an sich vegetarisch, ja sogar vegan, da es รผberhaupt keine tierische Produkte enthรคlt. Sie wird jedoch sehr oft gemeinsam mit einer sehr wรผrzigen Tomatensauce serviert, welche wiederum Fleisch oder Fisch enthalten kann. Die Zubereitung dieser Tomatensauce ist sehr schnell ohne jeglichen Schnick-Schnack und darรผber hinaus auch wirklich simpel. Die Sauce…

Schon mal von Safou bzw. Prune oder von afrikanischer Pflaume gehรถrt? Dann Lade ich Dich heute ein um diesen wunderbaren Frucht kennenzulernen. Herkunft Safou ist die Frucht vom Safoutier, den afrikanischen Pflaumenbaum, auch bekannt als Busc-Butterbaum oder wissenschaftlich Dacryodes edulis. Es gehรถrt zur Familie der Balsamgewรคchse (Burseraceae), wรคschst hauptsรคchlich in Zentral- und Westafrika und ist einer der wenige Baumarten, die ausschlieรŸlich in Zentralafrika angebaut wird. Die Frucht wird je nach Region anders benannt. In Kamerun ist es vor allem unter dem Namen Prune bekannt. Der Begriff Safou wird zwar auch verwendet, kommt aber aus der RDC. In Gabun dagegen wird eher der Begriff Atanga mit dieser Frucht assoziert. Ob in Kamerun, RDC oder Gabun, die Beliebheit Safou bleibt รผberall groรŸ. Farbe und Geschmack Safou gibt es in viele Farben, Formen und Geschmack. Die Farbe kann von beige, hellrosa, lila bis dunkelblau Variieren. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, je dunkler…