Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Tag

Côte d'ivoire

Browsing

Attiéké ist eine Spezialität aus der Elfenbeinküste und wird aus fermentierten Maniokwurzeln hergestellt. In Kamerun gibt es ein ähnliches Lebensmittel in trockener Form. Es nennt sich Gari und kann ähnlich wie Attiéké zubereitet werden. Auf den ersten Blick sieht Attiéké aus wie orientalischer Couscous und wird auch ähnlich zubereitet. Nicht umsonst nennt man es auch Couscous Ivoirien, was übersetzt „Elfenbeinküste-Couscous“ bedeutet. Im Gegensatz zu orientalischem Couscous hat Attiéké jedoch einen leicht säuerlichen Geschmack, der dem Gericht eine besondere Note verleiht. Da Attiéké aus Maniok hergestellt wird, ist es von Natur aus glutenfrei und daher für viele, insbesondere für Allergiker, sehr gut bekömmlich. Es ist somit eine ideale Alternative zu orientalischem Couscous, das aus Weizen hergestellt wird. Mittlerweile habe ich schon einige Attiéké-Rezepte veröffentlicht. An das erste – eine Gemüsepfanne mit Attiéké – kann ich mich noch gut erinnern. Ein paar Monate später habe ich ein weiteres Rezept ausprobiert, das ich…