Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Habe ich eigentlich schon einmal erwähnt, wie sehr ich Fisch liebe? Dann wiederhole ich nur zu gerne: Ja, ich esse liebend gerne Fisch. Am liebsten esse ich mein Fisch in ganzer Form mit Kopf, Schwanz, Flossen und Gräten. Leider bin in letzter Zeit nicht mehr oft dazu gekommen, selbst Fisch zuzubereiten. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich während meines letzten Urlaubs so viel Fisch und Meerestiere gegessen habe und sich bei mir in dieser Hinsicht für paar Wochen ein Sättigungsgefühl eingestellt hat.

Vor ein paar Tagen kam mein Mann von seinem wöchentlichen Einkauf nach Hause und brachte dabei diese Prachtstücke von ganzen Doraden mit. Und sieh da, die Lust nach Fisch war wieder zurückgekehrt. Ich wusste sofort genau, was ich daraus zaubern möchte. Was mir noch vorerst noch nicht klar war, welche Beilage ich dazu servieren soll.

dorade

An einem heißen sommerlichen Tag möchte man schließlich nicht unbedingt lange in der Küche stehen. Außerdem hat man oft an solchen Tag eher Lust auf leichte Kost. Also standen eigentlich nur noch Salat und Gemüse zur Auswahl. Ich habe mich für letzteres entschieden, weil dann die Beilage auch eine vollständige Mahlzeit für die Vegetarier/Veganer in unserer Familie eine Mahlzeit bietet. Da Gemüse allein vielleicht für sie doch etwas zu leicht wäre, habe ich ein paar Kartoffeln dazu dazu gegeben, um das Ganze ein bisschen nahrhafter zu machen.

Schnell war das Gemüse geschält und in Stücke geschnitten, während meine vorher geputzten Doraden schön in meiner leckeren Marinade aus Magic Sauce ruhten. Die schönen bunten Farben des Gemüses machten schon bei der Zubereitung richtig Spaß und das Anschauen weckten in mir bereits einen großen Appetit. Wenn es jetzt schon so lecker aussieht, wusste ich gleich: Es wird wunderbar schmecken.

dorade

Meine Bemühungen fruchteten erneut in einem Erfolg. Für jeden war etwas dabei und allen Familienmitgliedern hat es super geschmeckt. Für mich war es zudem eine Erleichterung, denn ich musste nicht so lange in der Küche stehen, um die ganze Familie mit ihren unterschiedlichen Neigungen und Vorlieben mit mehreren Gerichten zu bekochen, wie dies sonst oft der Fall ist. Dann hätte mir das Kochen so an einem heißen Tag nicht so viel Freude bereitet.


Das Ganze als Video



Und als Download


Im Ofen gegrillte Dorade zu Ofen Gemüse und Kartoffeln

Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 4

Zutaten

  • 3-4 Mittelgroße gefrorene Dorade
  • 3-4 kleine Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 4-5 kleine Karotten
  • 1 Zwiebel
  • ca. 300 g Kartoffeln
  • 1 Zitrone
  • 4 El Magic Sauce
  • ca. 50 ml Speiseöl
  • ca. 100 ml Wasser
  • Salz
  • Kräutersalz

Anleitungen 

  • Die Doraden nach Anleitung auftauen, dann mit lauwarmem Wasser reinigen und ca. 15 Minuten in kaltem Wasser legen und mit der Saft einer Zitrone begießen
  • Danach den Fisch aus dem Wasser herausnehmen, mit einem Küchenpapier trocken abtupfen und tiefe Quereinschnitten in das Fleisch machen, damit die Marinade später besser einwirkt
  • Die Doraden mit Salz, Speiseöl und 3 EL Magic Sauce gut und überall einreiben und zugedeckt marinieren lassen
  • Dann die Kartoffeln und die Karotte schälen, in ähnlich große Stücke schneiden, in einem Topf mit Salz, Wasser, 1 EL Magic Sauce und etwas Öl geben. Gut vermischen und ca. 10 Minuten kochen lassen und danach aussieben
  • In der Zeit Paprika, Zucchini und Zwiebeln putzen und in gleich großen Stücken schneiden, in einer Schüssel geben, mit Kräutersalz, Speiseöl vermischen, auf einer Backofenplatte legen und im vorgeheiztem Backofen schieben
  • Den gut marinierten Fisch auf einer anderen Backofenplatte legen, unter der Gemüseplatte ebenfalls im Backofen schieben und alles für ca. 45 Minuten zuerst auf Umluft garen.
  • Die vorgekochten Kartoffeln vor Ende der Garzeit mit dem Gemüse vermischen und weitere 10 Minuten auf Grillfunktion grillen
  • Im Backofen die Dorade Platte mit der Gemüseplatte den Platz vertauschen und die Dorade ebenfalls ca. 10 Minuten auf aller Seiten auf Grillfunktion grillen.
  • Das Gemüse und die Dorade auf getrennter Platte bzw. Schüssel servieren, mit Chez Fadi's Magic Sauce und/oder Hot&Spicy servieren und genießen.

Notizen

Bon appétit!
Fadi
Gericht: Beilage, Gebackenes, Hauptgericht
Küche: Afrikanisch, Kamerunisch, Westafrikanisch

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Recipe Rating