Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Die Temperaturen der letzten Tage waren wirklich tropisch und haben mich stark an meine Geburtsstadt Douala erinnert. Wer schon einmal in Douala war, weiß genau, wovon ich spreche. Bei meinen zahlreichen Familienbesuchen in der Heimat erlebe ich immer wieder das gleiche Szenario: Sobald das Flugzeug in Douala landet und sich die Türen öffnen, wird man sofort von einem dicken, feuchtheißen Luftstrom begrüßt. Ich sage dann immer: „Bienvenue à Douala!“

Passend zu den tropischen Temperaturen der letzten Tage habe ich ein erfrischendes Rezept für euch. Heute bleibt die Küche kalt – stattdessen gibt es einen frischen Obstsalat mit leckeren tropischen Früchten. Wenn man sich schon wie in Douala fühlt, sollte man diesen Eindruck zumindest mit einem passenden Snack untermauern. Bei dieser Schwüle gibt es kaum etwas Besseres. Probiert es aus!

tropical obstalat

Für diesen fruchtigen Salat habe ich ausschließlich Obstsorten verwendet, die in Douala an jeder Ecke zu finden sind und dort zu einem günstigen Preis erhältlich sind. Ananas und Papaya beispielsweise sind das ganze Jahr über erhältlich und schmecken einfach himmlisch.

Auch Bananen findet man in Douala im Überfluss, vor allem durch die Nähe zu Städten wie Penja, Njombe und Loum, die für ihren Bananenanbau bekannt sind. Allerdings muss ich gestehen, dass ich Bananen nicht mag (aber das ist eine andere Geschichte!). Daher habe ich sie für meinen Obstsalat weggelassen – obwohl sie sicherlich auch hervorragend gepasst hätten.

Mangos hingegen gibt es nicht das ganze Jahr über. Wenn sie doch verfügbar sind, werden sie meist aus anderen afrikanischen Ländern importiert. Das ist jedoch eher die Ausnahme, da Kamerun mit seiner Vielfalt an heimischen Früchten einen echten Schatz an Geschmacksrichtungen bietet. Unser Land ist ein großes Exportland, das viele benachbarte Länder mit Produkten aus unserer Landwirtschaft versorgt, denn die Böden hier sind extrem nährstoffreich und lassen nahezu jede Frucht prächtig gedeihen.

Und genau deshalb ist es auch so besonders, in Douala und anderen Teilen Kameruns frische, heimische Früchte zu genießen. Der Obstsalat ist eine kleine Hommage an diese tropische Vielfalt. Frisch, fruchtig und erfrischend – der perfekte Snack, um den Tag zu verschönern und sich wie im tropischen Douala zu fühlen. Lasst euch von den Aromen verzaubern und genießt diese leckere Mischung der Natur. Viel Spaß beim Nachmachen und einen erfrischenden Genuss!


So wird’s gemacht


Salade de fruits tropicaux | Tropischer Obstsalat

Prep Time 15 minutes
Einziehzeit 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings 6

Ingredients

  • 1 mittelgroße Ananas
  • 2 reife Mangos
  • 1 mittelgroße Papaya (leicht knackig)
  • 1 Limette (Saft und abgeriebene Schale)
  • Ein paar frische Minzblätter (optional)

Instructions 

  • Ananas, Papaya und Mango gründlich waschen. Die Ananas schälen, den harten Strunk entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Auch die Papaya schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Mangos schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Die Limette gründlich waschen, den Saft auspressen und etwas von der Schale fein abreiben. Der Limettensaft bringt eine erfrischende Säure und die Schale fügt ein wenig intensiveren Zitrusgeschmack hinzu.
  • Die vorbereiteten Früchte in eine große Schüssel geben. Den Limettensaft und die abgeriebene Limettenschale über das Obst geben.
  • Alles gut miteinander vermischen, sodass der Limettensaft und die Aromen sich gut verteilen. Den Fruchtsalat abdecken und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Der Salat kann mit ein paar frischen Minzblättern garniert werden, was ihm nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine frische Note gibt.

Notes

  • Optional kann auch 1 EL Honig oder Agavendicksaft hinzugefügt werden, um die Süße zu intensivieren, falls die Früchte nicht süß genug sind.
    Frisch geriebenen Ingwer (oder gemahlenen Ingwer) darunter mischen, bringt eine angenehme Schärfe, die gut mit der Süße der Früchte harmoniert.
  • Du könntest auch andere Früchte wie Erdbeeren, Kiwi oder Orange hinzufügen, um noch mehr Farben und Geschmacksnuancen zu erzielen.
  •  Um den Fruchtsalat noch erfrischender zu machen, kannst du ihn in einem gekühlten Glas oder auf Eis servieren, besonders an heißen Sommertagen.
  • Wenn du ein noch exotischeres Erlebnis möchtest, kannst du auch etwas Maracuja hinzufügen.
Bon appétit
Fadi
Course: Dessert, Nachspeise, Snack
Cuisine: Afrikanisch, Kamerunisch, Westafrikanisch
Keyword: afrikanisch, Afrikanische Küche, dessert

Write A Comment

Entdecken Sie mehr von Chez Fadi

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Weiterlesen