Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Thiéboudienne  ist eine Spezialität aus dem Senegal. Man könnte sagen, das National Gericht Senegals🇸🇳.

In Wolof bedeutet Thiéboudienne  “Reis mit Fisch” . Meist wird das Gericht kurz Thieb genannt. Wobei es zwei verschiedenen Sorten von Thieb gibt: den Thiéboudienne <Reis mit Fisch> und den Thiébouyappe < Reis mit Fleisch>. Der einzige Unterschied bei den beiden Variationen ist, dass bei dem Thiébouyappe, der Fisch durch das Fleisch ersetzt wird.

Neben Fisch und Reis, wird auch viel Gemüse bei der Zubereitung verwendet. Man kann sich gerne bei der Auswahl der Gemüsesorten frei entscheiden oder sich an die klassische Liste orientieren.

Ich habe mich für eine andere Zusammenstellung der Gemüse entschieden. das Ergebnis war trotzdem genial.

So dann viel Spaß beim Nachkochen und lass Deine Kreativität frei!


Zutaten


thieb

300g Reis (Basmati)
2 Tilapia
1 Kopf Blumenkohl
1 Aubergine
1 Paprika gelb und grün
3 Karotten
1 Zwiebel
1 Maniok Knolle
3 Tomaten
2 EL Tomatenmark
100 ml Speiseöl
ca. 500 ml Waser
Pfeffer
Salz
1 TL Ingwer-Knoblauch Paste
1 EL Paprika Pulver
Petersilie
Liebstöckel
Herbes de Provence
Lorbeerblätter
Magic Sauce

thieb

Das Ganze als Video



Thiéboudienne

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen 6
Thiéboudienne  ist eine Spezialität aus dem Senegal. Man könnte sagen, das National Gericht Senegals🇸🇳.

Zutaten

  • 300 g  Reis
  • 2 Tilapia (oder eine anderen Fischsorte)
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 1 Aubergine
  • 2 Paprika gelb und grün
  • 4 Karotten
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Maniok Knolle
  • 3 große Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 200 ml Speiseöl
  • 1 TL  Ingwer-Knoblauch Paste
  • 1 TL Paprika Pulver
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 TL Liebstöckel
  • 1 TL Herbes de Provence
  • 5 Lorbeerblätter
  • ca. 1 l Wasser
  • 2 EL Magic Sauce
  • 1 TL Pfeffer
  • Salz

Anleitungen 

  • Karotten, Blumenkohl, Paprika, Aubergine und Maniok putzen, waschen und grob schneiden 
  • Tomaten und Zwiebeln putzen und fein würfeln
  • Öl In einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Salz hinzu und ca. 2 Minuten dünsten, dann Tomatenmark dazugeben und weitere 2 Minuten braten
  • Fein gewürfelten Tomaten (oder gehackte Tomaten aus der Dose) dazugeben, ca. 15 Minuten beim ständigen Rühren auf mittlerer Hitze dünsten
  • Dann Pfeffer und Ingwer-Knoblauch Paste dazugeben und weitere 5 Minuten beim ständigen Rühren dünsten
  • 1/2 EL Magic Sauce, Petersilie, Herbes de Provence, Liebstöckel, Paprikapulver, Lorbeerblätter und Wasser hinzufügen und gut vermischen 
  • Die Karotten hinzu und gut rühren, zugedeckt ca. 15 Minuten kochen. Dann Maniok Stücke, Blumenkohl, Paprika und Aubergine zugeben und weitere 15 Minuten kochen.
    thieb
  • In der Zeit den Fisch putzen, waschen mit Salz, Öl und Magic Sauce überall einreiben und ca. 30 Minuten marinieren lassen
  • Den Reis gründlich waschen und beiseite stellen
  • Dann die gegarte Gemüsestücke aus der Sauce nehmen und Warmstellen
    thieb
  • Den Reis in die Sauce geben, Magic Sauce hinzu, gut vermischen und abschmecken. Bei Bedarf noch Wasser dazu geben
    thieb
  • Den Topf mit Alu Folie gut abdichten und bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen 
  • In der Zeit den Fisch in einem vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 200°C Backen
    thieb
  • Hin und wieder rühren, damit der Reis nicht am Topfboden klebt.
  • Dann Reis vom Herd nehmen, Fisch aus dem Backofen nehmen, mit dem warmgestellte Gemüse einrichten und fertig!

Notizen

Mein Tipp für Dich:
Wer ein Reiskocher besitzt kann den Reis auch darin garen und braucht somit die Schritte 12 und 14 in der Regel nicht machen 
Bon appétit!
Fadi♥
 
Gericht: Eintöpfe, Hauptgericht, Pfannengericht
Küche: Afrikanisch, Westafrikanisch
Keyword: afrikanisch, Afrikanische Küche, afrikanisches Essen, Senegal

Et voilà! Bon appétit!


thieboudienne

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Recipe Rating