Wer in Kamerun aufgewachsen oder schon mal da war kennt sie: die Beignets-Haricots oder noch liebevoll BH (wird B-Asch ausgesprochen). Oder noch viel besser BHB (Beignets-Haricots–Bouillie)
BH sind die beliebtesten Allrounder in der kamerunischen Gastronomie. Du kannst sie zum Frühstück, als Mittagessen, als Abendessen und nicht vergessen, auch zwischendurch essen.
Ob mit Bohneneintopf, gebratenem Fisch, gebratenem Hähnchen und, und, und.
Beignets… gehen immer!
Jede Familie hat seine Lieblings Mami Makala, damit ist die Beignets Verkäuferin gemeint.
Am liebsten schmecken sind Live, d.h. der zuvor vorbereitete Teig wird vor Deinen Augen im heißem Öl liebevoll frittiert und mit leckeren Bohneneintopf heiß serviert…
Beignets sind auch das Lieblingsgericht der Kamerunischen und Westafrikanische Diaspora (in Ausland lebenden Kameruner und Westafrikaner). Man Kennt sie ebenfalls unter den Namen Makala, Puff Puff oder PofPof , Mikaté usw.
Jeder hat seinen kleinen Geheimzutat oder einfach ein gutes Händchen, das den Teig besonders gelingen lässt.
Mal schauen ob Du das richtige Händchen hast.
Viel Spaß beim Nachkochen.

Zutaten
für 500g Mehl brauchst Du:
1 Würfel frische Hefe oder 7g Trockenhefe
150 g Zucker
1 TL Salz
ca. 200 ml Wasser
1 l frittier Öl
Beignets – Kamerunische Krapfen
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe (oder 7g Trockenhefe)
- 150 Wasser
- Salz
- 1/2 Frittieröl
Anleitungen
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel geben und gut vermischen, bis ein glatter zähflüssiger Teig entsteht( etwa die Konsistenz von Spätzleteig )
- Den Teig an einer warmen Stelle für ca. 1,5 Stunden ruhen lassen und immer wieder schauen ob der Teig ca. seinen Volumen verdoppelt hat und Blasen auswirft.
- Frittieröl in einer Fritteuse oder einen mittelgroßen Topf erhitzen
- Mit den Fingern ca. 3 cm großen Bällchen formen und vorsichtig in das Öl gleiten lassen
- Die Bällchen bei ständigem Rühren ca. 3 min. frittieren bis sie goldbraun sind
- Mit einer Schaumkelle rausholen und auf Küchenpapier abtropfen
- Den Vorgang wiederholen bis keine Teig mehr da ist, fertig.
Notizen
Das ganze als Video
Et voilà! Bon appétit!
