Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Heute mach ich einen kleinen Sprung weiter nördlich aber keine Bange ich bleibe in Afrika.

Das Motto von heute lautet “Couscous mal anders”. Warum?

Wenn man In Kamerun von Couscous redet, dann ist es was ganz Anderes als was man hier in Deutschland und manchen Teilen der Welt unter Couscous versteht. In Kamerun ist Couscous aus Maismehl zubereitete Klöße, mit etwa einer Konsistenz zw. Knödel und Grießbrei.

In anderen westafrikanischen Länder wird das Fufu genannt. In Kamerun ist Fufu wiederum Couscous aus Maniok Mehl gemeint 

Der Couscous als solcher wird in Kamerun und westafrikanischer Raum als “Couscous Algérien” genannt also Algerischer Couscous/orientalischer Couscous.

Zu meinem heutigen Coucous serviere ich eine Curry Sauce mit Kichererbsen, also auch für Vegetarische Essgewohnheiten geeignet.

Da wir schön darüber gesprochen haben und Du jetzt der Unterschied kennst wollen wir mal ein Rezept von Couscous Algérien kennen lernen.


Zutaten:


Für die Sauce

  • 200g Kirschtomaten
  • 200g Kichererbsen vorgekocht
  • 1/3 roter, gelber und grüner Paprika
  • 1 Finger frischer Ingwer
  • 1 Finger frischer Kurkuma
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 große Zwiebel
  • Salz
  • 1 TL Pfefferkörner weiß
  • Speiseöl
  • 200ml Wasser

Für den Couscous

  • 200g Couscous (Mittelkörner)
  • Salz
  • ca. 200ml Brühe
  • 50ml Öl
  • 1 Stück Butter

Zubereitung:


Für die Sauce:

  1. Ingwer, Kurkuma, Pfeffer und Knoblauch in einer Mörser oder Mixer grob pürieren
  2. Zwiebeln, Salz und Speiseöl in einem Topf geben und ca. 2 Minuten andünsten
  3. Geviertelten Kirschtomaten hinzu und ca. 5 Minuten andünsten
  4. Paprika hinzu und weitere 5 Minuten andünsten
  5. Die vorgekochten Kichererbsen, die pürierte Curry Paste Mischung und Wasser hinzu und ca. 5 Minuten köcheln lassen, abschmecken und Fertig!

Für den Couscous

  1. Speiseöl in einem Kochtopf geben
  2. Couscous und Salz hinzu und ca. 2 Minuten beim regelmäßigen Rühren braten
  3. Vom Herd nehmen, Brühe hinzu, gut rühren und bei Bedarf mehr Wasser zugießen, abschmecken und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
  4. Anschließend 1 Stück Butter hinzu, nochmal gut durchmischen und fertig!

Der Couscous mit der heißen Curry Sauce servieren.


Et voilà! Bon appétit!



Veggie Curry mit Kichererbsen und Couscous

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 4
Wenn man In Kamerun von Couscous redet, dann ist es was ganz Anderes als was man hier in Deutschland und manchen Teilen der Welt unter Couscous versteht. In Kamerun ist Couscous aus Maismehl zubereitete Klöße, mit etwa einer Konsistenz zw. Knödel und Grießbrei.

Zutaten

Für die Sauce:

  • 200 g Kirschtomaten
  • 200 g  Kichererbsen vorgekocht
  • 1/3  roter, gelber und grüner Paprika (je)
  • 1 Finger frischer Ingwer
  • 1 Finger frischer Kurkuma
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 große Zwiebel
  • 1 TL Pfefferkörner weiß
  • 100 ml Speiseöl
  • 200ml Wasser

Für den Couscous

  • 200 g Couscous ((Mittelkörner))
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Speiseöl
  • 1 Stück Butter

Anleitungen 

Für die Sauce:

  • Ingwer, Kurkuma, Pfeffer und Knoblauch in einer Mörser oder Mixer grob pürieren
  • Zwiebeln, Salz und Speiseöl in einem Topf geben und ca. 2 Minuten andünsten
  • Geviertelten Kirschtomaten hinzu und ca. 5 Minuten andünsten
  • Paprika hinzu und weitere 5 Minuten andünsten
  • Die vorgekochten Kichererbsen, die pürierte Curry Paste Mischung und Wasser hinzu und ca. 5 Minuten köcheln lassen, abschmecken und Fertig!

Für den Couscous

  • Speiseöl in einem Kochtopf geben
  • Couscous und Salz hinzu und ca 2 Minuten beim regelmäßigen Rühren braten
  • Vom Herd nehmen, Brühe hinzu, gut rühren und bei Bedarf mehr Wasser zugießen, abschmecken und zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
  • Anschließend 1 Stück Butter hinzu, nochmal gut durchmischen und fertig!

Notizen

Der Couscous mit der heißen Curry Sauce servieren.
Bon appétit!
Fadi♥
Autor: Fadi
Gericht: Hauptgericht
Küche: Afrikanisch, arabisch, Indisch, orientalisch
Keyword: afrikanisch, Afrikanische Küche, afrikanisches Essen, orientalisch, orientalische Küche

SCHREIBE EINEN KOMMENTAR

Recipe Rating