Bohnen sind neben Mais und Erdnüsse eine der beliebtesten Lebensmitteln in der kamerunischen Küche.
Bohnen schmecken nicht nur lecker, sondern sind sehr gesunde Lebensmittel, reich an Proteinen und damit eine gesunde Alternative zur fleischlosen Ernährung. Also für Vegetarier und Veganer super gut geeignet.
In Kamerun gibt es vielen verschiedenen Bohnensorten und für jede Sorte gibt es spezielle Gerichte die dafür gut geeignet sind.
Zb. werden die kleinen schwarzaugigen weißen Bohnen meist für Koki (Bohnen Kuchen) und Beignets de Haricots (Bohnen Beignets) verwendet.
Bohnen gehören neben Mais und Erdnüssen zu den Grundnahrungsmitteln der kamerunischen Küche. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch reich an Proteinen und daher eine gesunde Alternative für eine fleischlose Ernährung – ideal für Vegetarier und Veganer.
In Kamerun gibt es zahlreiche Bohnensorten, von denen jede für bestimmte Gerichte besonders geeignet ist. Zum Beispiel werden die kleinen schwarzäugigen weißen Bohnen häufig für Koki (einen würzigen Bohnenkuchen) und Kossey/Beignets de Haricots (Bohnen-Beignets) verwendet. Schwarze Bohnen eignen sich perfekt für Pilé und Rote für Haricots, den beliebten kamerunischen Bohneneintopf, der oft mit Beignets (sogenannten BH, Beignets-Haricots) oder Plantains (Kochbananen) serviert wird.
Ein weiteres Highlight ist das BHB-Trio: Beignets, Haricots und Bouillie – ein süßer Maisbrei, der an deutschen Grießbrei erinnert. Der Bohneneintopf wird dabei ähnlich wie Chili con Carne zubereitet, jedoch in der traditionellen kamerunischen Version ohne Fleisch und Mais.
Seit ich in Deutschland lebe, habe ich mein eigenes Trio entdeckt: BHP – Beignets, Haricots und Poulet (Hähnchen). Dabei ersetze ich den Maisbrei durch das saftige Hähnchen, was eine ebenso köstliche Kombination ergibt.
Heute teile ich mein Rezept für die Zubereitung von Haricots – probiere es aus und genieße den Geschmack Kameruns!
Zubereitung
- Die ungekochten Bohnen in einem Schnellkochtopf mit Wasser bedecken, salzen und für ca. 40 Min kochen (ca. 2 Durchgänge des Dampfmaximum)
- Oder am Vorhaben ins Wasser einweichen, damit reduziert sich die Kochzeit auch mit einem normalen Topf
- Die gekochten Bohnen mit Kaltem Wasser waschen und in einem Sieb geben.
- In einem Kochtopf, Öl, Salz, gehakten Zwiebeln und Knoblauch geben und für ca. 2 Minuten andünsten
- Gehakten Tomaten dazugeben und ca. 10 Minuten beim regelmäßigen Rühren köcheln, bis die Tomaten anfangen zu karamellisieren
- Die Bohnen und das Pfeffer dazu geben und vorsichtig vermengen, damit die Bohnen nicht platzen
- Herd auf mittleren Stufe runter drehen und ca. 5 Minuten beim regelmäßigen Rühren garen lassen
- Magic Sauce, Piment, gehakte Sellerie und Wasser dazu geben, schwenken, zudecken und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. Fertig
Das Ganze als Video
Et voilà! bon appétit!
Equipment
- Schnellkochtopf Falls vorhanden. Reduziert die Kochzeit um fast die Hälfte.
Ingredients
- 300 ungekochten roten Bohnen (Alternativ 1 kg gekochten (z.b Kidney aus der Dose))
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 große Tomaten
- 1 TL Pfeffer (S&W) (gemahlen)
- 1 TL Magic Sauce (oder Magic sauce Pikant)
- 1 ganzer Scotch bonnet /Chili
- 100 ml Speiseöl
- Salz
Instructions
Bohnen vorbereiten:
- Ungekochte Bohnen: Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen, dann in frischem Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 1–1,5 Stunden). Abgießen und beiseitestellen.
- Gekochte Bohnen (aus der Dose): Einfach abspülen und abtropfen lassen.
Saucenbasis zubereiten:
- Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen.
- Die gewürfelten Tomaten hinzugeben und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und eine dicke Sauce entsteht.
Würzen:
- Magic Sauce, Pfeffer, Salz und die Scotch Bonnet Chili (im Ganzen oder gehackt, je nach gewünschter Schärfe) zur Tomatensauce geben.
- Gut umrühren und weitere 2–3 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Bohnen hinzufügen:
- Die gekochten Bohnen zur Sauce geben und gut vermengen.
- Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz des Eintopfs zu erreichen.
- Bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Servieren:
- Den Haricots heiß servieren, idealerweise mit Beignets, Kochbananen (Plantains) oder Reis.