La version française de mon livre est enfin là… et je n’aurais jamais imaginé ce voyage
Mon livre de cuisine en français est enfin en prévente — et rien que d’écrire ces mots, j’ai des frissons. Depuis quelques jours, j’ai entre les mains mon exemplaire test, et je peaufine encore les derniers petits détails. Ces retouches, ces choix minutieux, ces ajustements… tout cela fait partie de cette aventure qui m’a portée pendant de longs mois.
En début d’année 2024, j’ai publié la version allemande de mon livre… et vous l’avez accueillie avec tellement d’amour. Ce succès m’a portée, encouragée, inspirée.
Très vite, une évidence s’est imposée : après la publication de mon livre en allemand, je devais offrir une version française… en l’honneur de mon Cameroun natal.
Mais ce qui devait être une simple traduction s’est transformé en un chantier passionnant — et parfois un peu fou! Mon perfectionnisme, ou devrais-je dire ma quête d’excellence, m’a vite rattrapée: • un détail de design à ajuster ici, • une photo à refaire là, • une envie soudaine de changer la mise en page, • un nouveau visuel pour mieux faire honneur à nos plats, • et finalement… un tout nouveau cover, inspiré du Ndop, ce tissu traditionnel qui raconte mes racines Bamiléké et Bamoun et l’histoire de mon Cameroun.
Des photos on été refaites, des recettes réécrites, chaque texture et chaque couleur repensées. Ce livre a demandé des heures en cuisine, des essais, des ratés, des réussites, de la patience… et beaucoup d’émotions. Mais aujourd’hui, je peux le dire avec le cœur plein de gratitude:
- Tout cela en valait la peine.
- Un livre est né, façonné avec passion, fierté et profondeur.
- Un livre qui célèbre nos saveurs, nos couleurs, nos traditions.
Recettes camerounaises et d’Afrique de l’Ouest: plus qu’un livre, une invitation dans ma cuisine
Dans ce nouvel ouvrage, j’ai voulu capturer l’essence même de ce qui fait la force de nos cuisines: – des recettes authentiques et familiales, – des astuces et secrets transmis de génération en génération, – des anecdotes vibrantes qui donnent vie à chaque plat, – et des informations précieuses sur nos ingrédients et nos épices — ces trésors qui donnent une âme à nos préparations.
J’ai mis mon cœur, mon histoire, mon identité… mon âme dans ce livre. Et j’ai tellement hâte qu’il entre dans vos cuisines, qu’il réveille vos souvenirs, qu’il crée de nouvelles traditions dans vos foyers.
Le grand jour approche…
Aujourd’hui, je suis fière — profondément fière — de vous présenter Recettes camerounaises et d’Afrique de l’Ouest dans sa toute nouvelle version française.
Merci d’être là, merci de me soutenir, merci de faire vivre la cuisine de chez nous. Ce livre, c’est un bout de moi… mais aussi un hommage à nous tous.
|
Die französische Version meines Buches ist endlich da… und ich hätte mir diese Reise nie vorstellen können
Mein französisches Kochbuch ist endlich im Vorverkauf — und allein beim Schreiben dieser Worte bekomme ich Gänsehaut. Seit ein paar Tagen halte ich mein Probeexemplar in den Händen, und ich feile noch an den letzten kleinen Details. Diese Retuschen, diese sorgfältigen Entscheidungen, diese Anpassungen… all das gehört zu dieser Reise, die mich über viele Monate getragen hat.
Anfang 2024 habe ich die deutsche Version Kamerunische & westafrikanische Rezepte meines Buches veröffentlicht… und ihr habt sie mit so viel Liebe aufgenommen. Dieser Erfolg hat mich getragen, ermutigt und inspiriert.
Schon bald stand für mich fest: Nach der Veröffentlichung meines Buches auf Deutsch musste es eine französische Version geben — zu Ehren meines Heimatlandes Kamerun.
Doch was eigentlich eine einfache Übersetzung werden sollte, verwandelte sich schnell in ein leidenschaftliches — und manchmal leicht verrücktes — Großprojekt! Mein Perfektionismus, oder besser gesagt mein Drang nach Exzellenz, hat mich schnell eingeholt: • hier ein Designdetail, das angepasst werden musste, • dort ein Foto, das ich komplett neu gemacht habe, • eine spontane Idee für ein neues Layout, • ein visueller Ansatz, der unsere Gerichte noch besser würdigt, • und schließlich… ein komplett neues Cover, inspiriert vom Ndop, diesem traditionellen Stoff, der von meinen Bamiléké– und Bamoun-Wurzeln erzählt und die Geschichte meines Kameruns trägt.
Fotos wurden neu gemacht, Rezepte neu geschrieben, jede Textur und jede Farbe neu durchdacht. Dieses Buch hat Stunden in der Küche verlangt, viele Versuche, kleine Rückschläge, schöne Erfolge, Geduld… und unglaublich viele Emotionen. Doch heute kann ich es mit tief empfundener Dankbarkeit sagen:
All das hat sich gelohnt. Ein Buch ist entstanden, geprägt von Leidenschaft, Stolz und Tiefe. Ein Buch, das unsere Aromen, unsere Farben, unsere Traditionen feiert.
„Recettes camerounaises et d’Afrique de l’Ouest“: mehr als ein Buch – eine Einladung in meine Küche
In diesem neuen Werk wollte ich die Essenz dessen einfangen, was unsere Küchen so stark und einzigartig macht: – authentische, familiäre Rezepte, – Tipps und Geheimnisse, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, – lebendige Anekdoten, die jedem Gericht Leben einhauchen, – und wertvolle Informationen über unsere Zutaten und Gewürze — diese Schätze, die unseren Speisen ihre Seele verleihen.
Ich habe mein Herz, meine Geschichte, meine Identität… meine Seele in dieses Buch gelegt. Und ich kann es kaum erwarten, dass es in eure Küchen einzieht, Erinnerungen weckt und neue Traditionen in euren Familien entstehen lässt.
Der große Tag rückt näher…
Heute bin ich stolz — tief stolz — euch Recettes camerounaises et d’Afrique de l’Ouest in seiner ganz neuen französischen Ausgabe zu präsentieren.
Danke, dass ihr da seid. Danke für eure Unterstützung. Danke, dass ihr die Küche von „chez nous“ lebendig haltet. Dieses Buch ist ein Teil von mir… aber auch eine Hommage an uns alle.
|