Plantains – auch Kochbananen genannt- sind in Kamerun und allgemein in Westafrika ein sehr beliebtes Lebensmittel. Da man mit Plantains alles Mรถgliche machen kann, gehรถren sie fรผr mich zu den Must-Have in der Kรผche. Bei mir gibt es immer Plantains. Ob frisch in Kรผhlschrank, frittiert und konserviert in Gefrierschrank oder als Chips fรผr den tรคglichen Knabberspaร.Als Chips sind sie eine gute alternative zu den herkรถmmlichen Kartoffelchips. Zudem sind Plantains Chips ein Stรผck schรถne Erinnerung aus meiner Kindheit. Damals gab es bei uns keine Kartoffelchips nur die Plantains Chips. Sie gehรถrten zu unsere Lieblings Naschereien. Sie wurden manchmal von uns selbst zuhause hergestellt. Oft kauften wir sie auf der Straรe oder in Pausenhof von den Verkรคuferinnen, die Ihre Sachen am Straรenrand in Kรถrben oder kleine Schalter anboten. Man konnte wรคhlen zwischen salzig und sรผร. Mein Favorit war und ist immer noch die salzige Variante. Jedes Mal, wenn ich heute Plantains Chips…
Ich kann mich gut erinnern, dass damals in meiner Kindheit in Kamerun, es keine Party ohne Chin-Chin gab. Bei Jeder Feierlichkeit gab es sie entweder zum Aperitif bzw. Amuse-Bouche, oder auch spรคter als Gastgeschenk zum Mitnehmen. Die gab es auch zu kaufen und gehรถrte zu den Lieblings Snacks fรผr groร und klein. Ursprรผnglich wurden die Croquettes Kugelfรถrmig hergestellt, was eine Mordsarbeit machte. Der Teig wurde dafรผr in kleiner Menge in der Hand gerollt, bis eine kleine Erbse daraus entstand. Meistens waren mehrere Leute stundenlang damit beschรคftigt diese kleine Croquettes Erbsen zu rollen, die innerhalb von ein paar Minuten weggeputzt werden wรผrden. Denn eines muss man gestehen, die schmecken richtig lecker. Mit der Zeit haben sich anderen Formen durchgesetzt, die einfacher umzusetzen sind. Ich persรถnlich schneide sie in kleinen quadratischen oder rautenfรถrmigen Stรผcke. Das geht schnell und schmeckt genauso lecker. Bei mir gibt es sie oft zum Ramadan Fest -Zuckerfest -…