Kamerunische und Westafrikanische Kรผche neu interpretiert
Tag

Slider

Browsing
  Die Natur hat ihre ganz eigene Art, uns zu รผberraschen. Manchmal sind es die kleinen, unscheinbaren Dinge, die sich als wahre Schรคtze entpuppen โ€“ wie ein Duft, der Erinnerungen weckt, oder ein Geschmack, der Geschichten erzรคhlt. Hiomi, auch bekannt als Huyomi, Olum, Bobimbi oder Country Onion, ist genau so ein Schatz. Ein Gewรผrz, das

Es gibt diese Tage, an denen wir Frauen uns am liebsten mit einer Decke verkriechen wรผrden โ€“ Bauchkrรคmpfe, Mรผdigkeit, Stimmungsschwankungen. Lange habe ich nach natรผrlichen Wegen gesucht, um meinen Kรถrper in dieser Zeit sanft zu unterstรผtzen. Neben Wรคrmeflasche und Krรคutertees ist mir dabei eine Pflanze besonders ans Herz gewachsen: Vetiver, in Westafrika auch Khamarรฉ oder Gongoli genannt. Wie ich Khamarรฉ (Vetiver/Gongoli) entdeckt habe Bis vor einigen Jahren hatte ich von Khamarรฉ noch nie gehรถrt. Erst รผber Social Media stieรŸ ich darauf โ€“ in einer Phase, in der ich dringend nach natรผrlichen Mitteln fรผr mein Frauenwohlbefinden gesucht habe. Da ich aus gesundheitlichen Grรผnden keine hormonellen Prรคparate gegen meine prรคmenopausalen Beschwerden nehmen darf, war ich neugierig, ob mir traditionelle Heilpflanzen helfen kรถnnten. Lange suchte ich vergeblich nach Vetiver-Wurzeln in Deutschland. Erst bei einem Besuch in Kamerun wurde ich fรผndig. Auf dem Markt sprach ich eine Verkรคuferin darauf an, und sie erzรคhlte mir…

Ein westafrikanisches Dessert mit modernen Wurzeln โ€“ inspiriert von Mbourakรฉ aus dem Senegal, neu interpretiert ร  la Chez Fadi. Wer sagt eigentlich, dass es keine Desserts in der westafrikanischen Kรผche gibt? Unsere kulinarischen Traditionen sind voller sรผรŸer Genรผsse โ€“ sie sind nur nicht immer in klassischer Dessert-Form bekannt. Mit dieser Rezeptkreation โ€“ meiner eigenen Interpretation des senegalesischen Klassikers Mbourakรฉ โ€“ bringe ich Kindheitsaromen, kulturelles Erbe und eine Prise Kreativitรคt in ein Glas. Das Ergebnis: ein Dessert, das herrlich cremig, nussig, leicht sรผรŸ schmeckt โ€“ mit der perfekten Balance zwischen Tradition und Moderne. Gleich nach Thiacry ist dieses Dessert mein zweitliebstes aus der westafrikanischen Kรผche.. Was ist Mbourakรฉ? Und warum ist meine Version anders? Das traditionelle Mbourakรฉ stammt aus dem Senegal und ist ein cleveres Resteverwertungs-Dessert: Aus pain rassis (altem Brot) werden trockene Brรถsel gemacht, die mit Erdnusspaste und Zucker vermischt werden. Die natรผrliche ร–ligkeit und Feuchtigkeit der Erdnusspaste sorgt dafรผr,…

Die Spargelsaison neigt sich dem Ende zu โ€“ jedes Jahr von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni dauert dieses kurze, aber umso beliebtere Gemรผse-Highlight in Deutschland. Fรผr viele ist es eine kleine kulinarische Feierzeit, denn Spargel gilt hierzulande als echtes Frรผhlingsgold. Besonders der weiรŸe Spargel ist in Deutschland eine Institution โ€“ mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise. Doch so traditionsreich er auch ist: Fรผr mich persรถnlich schlรคgt das Herz ganz klar fรผr seinen grรผnen Bruder. Grรผner Spargel ist krรคftiger im Geschmack, braucht nicht geschรคlt zu werden, ist schneller zubereitet und passt hervorragend zu modernen, leichten Gerichten. Und im Gegensatz zum weiรŸen Spargel wรคchst er รผber der Erde โ€“ das erklรคrt auch seine krรคftige Farbe und seinen etwas herzhafteren, leicht nussigen Geschmack. Er ist ideal fรผr Pfanne, Grill oder Salat โ€“ und bringt eine frische Note in viele Rezepte. AuรŸerdem, passt grรผner Spargel besser zu meiner Kochphilosophie (schnell, aromatisch,…

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren, vor allem, wenn sie nicht nur lecker sind, sondern auch optisch etwas hermachen. Diese kleinen Plantain-Cracker mit Avocado, Granatapfel und Garnelen haben mich wirklich begeistert โ€“ und ich bin sicher, sie werden auch bei euch auf jeder Feier oder beim nรคchsten Dinner-Abend zum Hingucker. Was steckt dahinter? Die Basis sind grรผne, unreife Kochbananen (Plantains), die erst frittiert, dann zu kleinen Schรคlchen gepresst und anschlieรŸend nochmal knusprig ausgebacken werden. Diese knusprigen Teilchen fรผlle ich mit einem cremigen Avocado-Pรผree, das mit Limette, Zwiebel und Knoblauch verfeinert wird. On top kommen frische Granatapfelkerne und gebratene Garnelen โ€“ ein echter Knaller! Warum ich dieses Rezept so liebe Ich serviere diese Vorspeise super gerne, wenn ich Gรคste empfange. Sie kommt einfach immer gut an, weil sie auรŸergewรถhnlich ist und so hรผbsch aussieht. Tatsรคchlich darf sie bei mir an Silvester auf dem Tisch schon fast nicht mehr fehlen โ€“ das…

Wenn es um westafrikanische Desserts geht, fรผhrt kein Weg an Thiacry vorbei. Dieses cremige, leicht sรคuerliche Gericht ist in Lรคndern wie Senegal, Mali und Gambia ein echter Klassiker und wird oft als sรผรŸer Abschluss eines Festmahls oder als erfrischender Snack zwischendurch serviert. Was ist Thiacry? Thiacry (auch bekannt als Dรฉguรฉ oder Degue) ist ein Dessert aus gekochtem Hirse-Couscous, der mit einer cremigen Joghurt-Mischung aus Milch, gezuckerter Kondensmilch und/oder Crรจme fraรฎche vermengt wird. Oft wird es mit Vanille, Muskat oder Rosinen aromatisiert und gekรผhlt serviert. Das Ergebnis: ein wunderbar erfrischendes, leicht kรถrniges Dessert, das sรผรŸ, sรคuerlich und angenehm sรคttigend ist. Warum Hirse? Hirse gehรถrt zu den รคltesten Getreidesorten Afrikas und ist in der Sahelzone ein Grundnahrungsmittel. Sie ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Mineralstoffen und Ballaststoffen. Fรผr Thiacry wird die Hirse traditionell gedรคmpft oder zu Couscous verarbeitet, was ihr eine lockere, kรถrnige Struktur verleiht, die perfekt mit der cremigen…

Westafrikas knusprige Verfรผhrung Erdnรผsse sind in Westafrika allgegenwรคrtig und bilden die Grundlage vieler traditioneller Gerichte. Ob in Ndolรจ, Mafรฉ, Pondu oder Okok โ€“ sie sind aus der westafrikanischen Kรผche nicht wegzudenken. Doch nicht nur in herzhaften Speisen glรคnzen sie: Auch als Snack oder SรผรŸigkeit sind Erdnรผsse tief in der westafrikanischen Esskultur verwurzelt. Auf den belebten Mรคrkten duftet es oft nach frisch gerรถsteten Erdnรผssen โ€“ verkauft in kleinen Tรผten, pur oder mit gerรถstetem Mais gemischt. Gerade zu Festtage wie der Osterzeit, wenn Familien zusammenkommen und kleine Kรถstlichkeiten ausgetauscht werden, erfreuen sich sรผรŸe Erdnussspezialitรคten besonderer Beliebtheit. Allen voran das Caramel dโ€™arachides grillรฉes โ€“ ein Erdnusskrokant, das Kindheitserinnerungen weckt und als sรผรŸer OstergruรŸ wunderbar passt. Kindheitserinnerungen im Osternest Mit nur wenigen Zutaten entsteht diese perfekte Mischung aus SรผรŸe und Rรถstaromen โ€“ ideal zum Naschen an den Feiertagen, als selbstgemachtes Geschenk oder als besondere Nachspeise nach dem Osteressen. Als Kind gehรถrte dieser Snack zu…

Dieses Jahr fรคllt der islamische Fastenmonat Ramadan mit der christlichen Passionszeit zusammen โ€“ eine seltene und bedeutungsvolle รœberschneidung zweier spiritueller Zeiten des Innehaltens, des Gebets und der Besinnung. Wรคhrend Christen in der Passionszeit an das Leiden und die Auferstehung Jesu Christi denken, nutzen Muslime den Ramadan, um sich Gott zu nรคhern, durch Fasten, Gebet und Wohltรคtigkeit. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Fasten in vielen Kulturen und Religionen eine tiefe Tradition hat. Im Christentum ist es nicht nur eine Zeit des Verzichts, sondern auch eine Phase der inneren Einkehr und BuรŸe. Eine alte Anekdote erzรคhlt, wie Mรถnche im Mittelalter das Fasten manchmal kreativ umgingen: Sie sollen Bier als flรผssige Nahrung betrachtet haben, um die Regeln zu lockern. So entstand das berรผhmte Starkbier. Im Islam wird oft von der Gastfreundschaft wรคhrend des Ramadans erzรคhlt. Eine bekannte Geschichte berichtet von einem Mann, der trotz eigener Armut jeden Abend einen Gast…

Fonio: Das Superkorn aus Westafrika, das Du probieren musst! Hast Du schon mal von Fonio gehรถrt? Nein? Dann wirdโ€™s aber Zeit! Dieses winzige Getreidekorn ist das neue Superfood, das still und heimlich die Welt erobert โ€“ und das vรถllig zu Recht. Fonio ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Was ist Fonio eigentlich? Fonio ist ein uraltes Getreide aus Westafrika, das dort seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Es gehรถrt zur Familie der Hirse und ist bekannt fรผr seine winzigen Kรถrner, die ein bisschen wie Sand aussehen โ€“ aber zum Glรผck nicht so schmecken! Im Gegenteil: Fonio hat einen mild-nussigen Geschmack und eine angenehm lockere Konsistenz, die es perfekt fรผr viele Gerichte macht. Doch das Beste an Fonio? Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch vollgepackt mit Nรคhrstoffen. Es enthรคlt Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine und ist eine tolle pflanzliche EiweiรŸquelle. AuรŸerdem ist es superleicht…

Kolanuss: Die geheimnisvolle Frucht Westafrikas Die Kolanuss oder aus der franzรถsischen Noix de Cola oder Pรจh in Bamoun, ist weit mehr als nur ein exotisches Lebensmittel. Dieses natรผrliche Wunder stammt aus den tropischen Regionen Westafrikas und hat eine jahrhundertelange Tradition in Kultur, Ernรคhrung und Medizin. Aber was macht die Kolanuss so besonders? Herkunft und Bedeutung Die Kolanuss wรคchst am Kolabaum (Cola nitida oder Cola acuminata), einem imposanten, immergrรผnen Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Vor allem in Lรคndern wie Kamerun, Nigeria, Ghana und Cรดte d’Ivoire spielt die Nuss eine wichtige Rolle โ€“ sei es als Symbol in Zeremonien, als Handelsware oder als Bestandteil der lokalen Kรผche. Die Kolanuss wird oft bei traditionellen Feiern genutzt, um Respekt zu zeigen oder Frieden zwischen Gemeinschaften zu stiften. In westafrikanischen Kulturen ist sie ein Symbol fรผr Gastfreundschaft und wird hรคufig als Erstes bei Besuchen angeboten. Meine Kolanuss Liebe Fรผr mich aber…