Jollof rice ist in westafrikanischer Raum ein sehr bekanntes Reisgericht. Der Name des Gerichts variiert nach der Region in welcher man sich befindet. Genauso wie die Rezeptur. Die Zubereitung ähnelt die, des Kamerunischen riz sauté oder des Senegalesischen riz gras.
Wenn man online unterwegs, ist kann man sich kaum vor der Flut an Jollof rice Rezepte schützen. Man bekommt das Gefühl, unfreiwillig in irgendeinem Modeerscheinungen geraten zu sein. Für jeden Autor, ist sein Rezept das Wahre und überhaupt das Original. Ich sage dazu Jeder das Seine.
Da mein Ziel afrikanische Gerichte neu zu interpretieren, ist, bedeutet oft Rezepte umzuwandeln entweder mit neue Zutaten, alternative Zutaten oder die Zubereitungsweise an meinen Bedürfnissen anzupassen. Streng nach Rezepturen, ist nicht für mich. Ich muss mich in der Küche schließlich austoben dürfen können. Hauptsache Lecker????
So jetzt ran an das Wesentliche: heute gibt es Jollof rice und zwar aus dem Ofen
Zutaten
300g parboiled lang Korn Reis
4 großen Tomaten
4 EL Tomatenmark
200ml Speiseöl
1 EL weißer Pfeffer
1 EL Paprika Pulver
2 großen Zwiebeln
1 Chilischote
6 Knoblauchzehen
1 Finger frischer Ingwer
Salz
1 EL Magic Sauce/ Magic Sauce pikant ( oder Maggi Würfel )
Ca 300ml Wasser
Zubereitung
- Knoblauch, Ingwer, Pfeffer, Wasser in einem Mixer geben und gut pürieren
- Tomaten ebenfalls pürieren
- Geschnittenen Zwiebeln mit Salz und Öl in einem Topf geben und ca. 2 Minuten andünsten
- Tomatenmark hinzugeben und bei gelegentlichen Rühren andünsten, bis die Tomate anfängt am Topfboden zu kleben.
- Pürierten Tomaten hinzu gut rühren und ca. 5 Minuten weiter andünsten
- Die pürierte Knoblauch-Ingwer-Pfeffer- Mischung, den Paprikapulver und den Reis hinzugeben. Gut vermischen und ca.5 Minuten beim ständigem Rühren braten.
- Wasser, Magic Sauce und ein ganzer Chillischote hinzufügen gut vermischen und zum köcheln bringen
- Danach in einer Auflaufform geben, gut mit einer Alufolie verdecken, damit die Flüssigkeit nicht ausweicht
- im einem vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 180°C backen
- (Optional) 1 Zwiebeln und 1 große Tomate in feiner Scheiben schneiden, dem fertigen Reis geben, gut vermischen, wieder mit Alufolie bedecken und 10 weiteren Minuten backen. Fertig!
Dazu kannst Du gebratenen/gegrillten Fisch, Fleisch oder Salat servieren.
Bon appétit!
Et voilà! Bon appétit!
Oven Party Jollof rice -Party Jollofreis aus dem Ofen
Ingredients
- 300 g parboiled lang Korn Reis
- 4 großen Tomaten
- 4 EL Tomatenmark
- 200 ml Speiseöl
- 1 EL weißer Pfeffer
- 1 EL Paprika Pulver
- 2 große Zwiebeln
- 1 Chilischote/ Scotch bonnet
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Finger frischer Ingwer
- 1 EL Magic Sauce/ Magic Sauce pikant (( oder Maggi Würfel ))
- 500 ml Wasser
- Salz
Instructions
- Knoblauch, Ingwer, Pfeffer, Wasser in einem Mixer geben und gut pürieren
- Tomaten ebenfalls pürieren
- Geschnittenen Zwiebeln mit Salz und Öl in einem Topf geben und ca. 2 Minuten andünsten
- Tomatenmark hinzugeben und bei gelegentlichen Rühren andünsten, bis die Tomate anfängt am Topfboden zu kleben.
- Pürierten Tomaten hinzu gut rühren und ca. 5 Minuten weiter andünsten
- Die pürierte Knoblauch-Ingwer-Pfeffer- Mischung, den Paprikapulver und den Reis hinzugeben. Gut vermischen und ca.5 Minuten beim ständigem Rühren braten.
- Wasser, Magic Sauce und ein ganzer Chilischote hinzufügen gut vermischen und zum köcheln bringen
- Danach in einer Auflaufform geben, gut mit einer Alufolie verdecken, damit die Flüssigkeit nicht ausweicht
- im einem vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 180°C backen
- (Optional) 1 Zwiebeln und 1 große Tomate in feiner Scheiben schneiden, dem fertigen Reis geben, gut vermischen, wieder mit Alufolie bedecken und 10 weiteren Minuten backen. Fertig!