Kamerunische und Westafrikanische Küche neu interpretiert
Spread the love of cooking

Bouillie de Maïs, auch als Corn Pap oder Koukourou bekannt, ist ein cremiger Maisbrei, der traditionell aus einem speziell hergestellten Maismehl zubereitet wird. Die Herstellung dieses Maismehls ist aufwendig und werde ich in einem anderen Beitrag näher erklären. Für mein heutiges Rezept genügt jedoch die fertige Variante, die in Afroshops erhältlich ist.

In meiner Kindheit war Maisbrei ein fester Bestandteil unseres Alltags, besonders in der Kombination BHB (Beignets, Haricots, Bouillie) – ein Klassiker, den jeder, der in Kamerun aufgewachsen ist, kennt. Besonders unvergesslich wurde der Maisbrei für mich während des Ramadans. Zum Iftar (Fastenbrechen) wurde er oft mit frittierten Kochbananen serviert, angereichert mit Erdnussmilch, Reis oder beidem. Es war jedes Mal ein Genuss, nach den langen Fastenstunden eine warme Schüssel Maisbrei zu essen.

Diese Tradition lebe ich bis heute. Wann immer möglich, bereite ich zum Iftar eine Schale Maisbrei zu und bringe so ein Stück Heimat in meinen Alltag zurück. Auch wenn mein Rezept vielleicht bei Dir nicht das Heimatgefühl weckt, lohnt es sich trotzdem auszuprobieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!


paf

Zubereitung


Ca. 150 ml Wasser in einem Topf geben und erhitzen (nicht kochend heiß). In der Zwischen Zeit, das Maismehl mit etwa 100 ml  Wasser zu einer milchigen Konsistenz verrühren


Jetzt die Maismehl -Mischung  lm heißen, noch nicht kochendem Wasser geben, das Herd runter drehen und beim ständigen Rühren auf mittlerer Hitze ca. 3 Minuten köcheln lassen.

Zum Schluss den Zucker und ein paar Tropfen Zitronensaft hinzugeben, nochmal gut verrühren.


Et voilà! Bon appétit!


paf

Paf aka Koukourou aka Bouillie de Mais | Maisbrei

Prep Time 5 minutes
Cook Time 5 minutes
Total Time 10 minutes
Servings 4
Bouillie de mais  (auch Paf oder Koukourou genannt), auf Deutsch Maisbrei (oder besser Maispudding?) ist wie der Name schon sagt eine Brei aus einem dafür speziell hergestellten Maismehl.

Ingredients

  • 4 EL  Maismehl ( speziell für Brei (aus den Afroshops))
  • 2-3 EL Zucker ( nach  Geschmack )
  • ein paar Tropfen Zitronensaft
  • 500 ml Wasser

Instructions 

Maismehl anrühren:

  • In einer kleinen Schüssel das Maismehl mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Brei kochen:

  • In einem Topf die ca. 500 ml Wasser zum Kochen bringen.
  • Die angerührte Maismehlmischung langsam ins kochende Wasser gießen, dabei ständig mit einem Schneebesen oder Holzlöffel rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Brei eindicken lassen:

  • Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und den Brei unter ständigem Rühren etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis er eine dickflüssige Konsistenz erreicht. Falls der Brei zu dick ist, etwas mehr heißes Wasser hinzufügen.
  • Zitronensaft und Zucker hinzufügen:
  • Den Topf vom Herd nehmen und den Zitronensaft sowie den Zucker einrühren. Abschmecken und nach Belieben die Süße anpassen.

Servieren:

  • Den Bouillie heiß genießen, traditionell zusammen mit Beignets oder als eigenständigen Snack.
  • Tipp: Für eine extra cremige Konsistenz kannst du vor dem Servieren einen Schuss Kokosmilch oder Kondensmilch hinzufügen. Bon appétit!

Notes

Tipp: Für eine extra cremige Konsistenz kannst du vor dem Servieren einen Schuss Kokosmilch oder Kondensmilch hinzufügen. Bon appétit!
Bon appétit!
Fadi♥
Course: Beilage, Dessert, Frühstück
Cuisine: Kamerunisch, Westafrikanisch
Keyword: afrikanisch, Afrikanische Küche, afrikanisches Essen, Westafrikanische Küche

Write A Comment

Discover more from Chez Fadi

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Weiterlesen