Die Saison der gekühlten Getränke ist bald eröffnet. Wie wäre es mit einem Rezept von einem meiner von mir hochfavorisiertesten Erfrischungsgetränke? Bissap oder Foléré,…
Wie schon im vorherigen Beitrag angekündigt, geht es heute um mein obligatorisches Lammfleischgericht anlässlich des Zuckerfestes. Zum Zucker- und Opferfest gehört Lammfleisch schlicht und…
Als Allererstes möchte ich allen Muslime meiner Community Ramadan Mubarak! wünschen. Oder wie man es bei uns in Kamerun auch wünscht, Barka Dassala! Wie…
Wie ich oft zu sagen pflege, sind Plantains doch einfach eine wirklich tolle Erfindung der Natur! Es kann in so vielen verschiedenen Variationen verarbeitet…
Diese Woche ist eine besonders wichtige sowohl in der christlichen als auch in der muslimischen Welt, denn wie bereits im letzten Jahr fällt die…
Diese Woche war es wieder soweit. Ich durfte zum zweiten Mal innerhalb eines Monat als Kochkursleiterin bei der VHS Ludwigsburg meine Koch- und Pädagogische/Didaktische…
Salate lieben wir doch alle, oder etwa nicht? Zumindest ist das bei mir der Fall. So steht Salat bei mir mindestens fünfmal die Woche…
Attiéké ist eine Spezialität aus der Elfenbeinküste und wird aus fermentierten Maniokwurzeln hergestellt. In Kamerun gibt es ein ähnliches Lebensmittel in trockener Form. Es…
Dieses Rezept habe ich speziell für meinen ersten Kamerunischer/Westafrikanischen Kochkurs erstellt, welchen ich kürzlich in Zusammenarbeit mit der VHS-Ludwigsburg veranstaltet habe. Mafé ist dabei…