Yassa ist eine Zwiebel-Senf-Zitronen Sauce aus der Senegalesischen und Gambischen Küche. Originell wird Yassa mit Huhn als Poulet Yassa zubereitet also mit Hühnchen und zu Reis serviert.
Ein guter Yassa braucht wenig Zutaten. Neben Zwiebeln, Senf und der Saft einer Zitrone oder Limetten, bebe ich gerne ein paar ganze frische Scotch bonnet für die leichte Schärfe und ein TL von meiner leckeren Magic Sauce für die besondere Note dazu. Außerdem kommt eine Stange Frühlingszwiebel für das frische Aussehen am Ende dazu und fertig ist mein Yassa.
An meinem ersten Yassa kann ich mich sehr gut errinnern, damals war ich zu Besuch bei einer Freundin von mir. Irgendwann wollten wir kochen und da sagte sie zu mir: „Heute gibt es Poulet Yassa“, und ich fragte, was das wäre. Erstaunt darüber , dass ich noch nie davon gehört habe, erzählte sie mir, daß es eine Speziliatät aus Gambia sei. Ihr Mann stammt aus Gambia. Ich dachte mir, „Super, uch kann wieder ein neues Rezept lernen und, was noch besser ist, live gekocht“.
Ich schaute damals voller Neugier, wie sie die Hähnchenstücke sorgfältig putzte. Dann vermischte siie sie in einer Schüssel zusammen mit in Julienne geschnittenen Zwiebeln, Senf, Zitronensaft, Salz und Pefffer. Anschließend ließ sie sie zum marinieren stehen. Als es soweit war und sie mir einen Teller mit duftendem Reis und Poulet Yassa servierte, war es um mich geschehen.
Seitdem koche ich regelmäßig Yassa, und habe sogar viele Abwandlungen davon schon gekocht, wie dieser mit Crevetten anstelle mit Poulet. Daher gibt es heute Crevettes Yassa anstatt von Poulet Yassa. Schmecken tun beide Varianten auf jeden Fall.
Das Ganze als Video
Yassa aux crevettes | Yassa mit Crevetten
Ingredients
- 200 g Crevetten (tiefgefrorenen)
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Senf
- 1/2 Zitrone
- 1/2 Knoblauchknolle (oder 2-3 Knoblauchzehen)
- 1 TL Magic Sauce
- 2-3 ganze Scotch Bonnet
- 50 ml Speiseöl
- 1 kleine Stange Lauchzwiebel
- Pfeffer
- Salz
Instructions
- Die aufgetauten Crevetten kurz mit kaltem Wasser waschen, gut abtropfen und in einer Schüssel geben
- Die Zwiebel schälen, in Julienne schneiden und zu den Crevetten in Schüssel dazu geben
- Knoblauchzehen fein schneiden und zusammen mit Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, die Scotch Bonnet Schoten und ein paar Tropfen Öl in die Schüssel geben
- Das Ganze gut vermischen und für etwa eine halbe Stunde zum Marinieren beiseite stellen
- Danach In einer Pfanne Speiseöl erhitzen und die Mischung hineingeben
- Gut verrühren und beim regelmäßigen Rühren ca. 5 Minuten andünsten
- Wasser und Magic Sauce hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen
- Zum Schluss noch die geschnittenen Lauchzwiebel hinzugeben, gut vermischen und fertig