Fonio: Das Superkorn aus Westafrika, das Du probieren musst! Hast Du schon mal von Fonio gehรถrt? Nein? Dann wirdโs aber Zeit! Dieses winzige Getreidekorn ist das neue Superfood, das still und heimlich die Welt erobert โ und das vรถllig zu Recht. Fonio ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig und schmeckt einfach fantastisch. Was ist Fonio eigentlich? Fonio ist ein uraltes Getreide aus Westafrika, das dort seit Tausenden von Jahren angebaut wird. Es gehรถrt zur Familie der Hirse und ist bekannt fรผr seine winzigen Kรถrner, die ein bisschen wie Sand aussehen โ aber zum Glรผck nicht so schmecken! Im Gegenteil: Fonio hat einen mild-nussigen Geschmack und eine angenehm lockere Konsistenz, die es perfekt fรผr viele Gerichte macht. Doch das Beste an Fonio? Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch vollgepackt mit Nรคhrstoffen. Es enthรคlt Eisen, Magnesium, Zink und B-Vitamine und ist eine tolle pflanzliche Eiweiรquelle. Auรerdem ist es superleicht…
Wenn du noch nie von Poulet Yassa gehรถrt hast, dann hast du definitiv etwas verpasst. Dieses westafrikanische Gericht aus dem Senegal ist eine regelrechte Geschmacksexplosion. Das ist bemerkenswert, obwohl die Zutatenliste so simpel klingt. Sie besteht aus Huhn, Zwiebeln, Zitronen, Pfeffer und optional Senf. Klingt einfach, oder? Aber lass Dich nicht tรคuschen, die wahre Magie steckt in der Zubereitung. Meine erste Begegnung mit Poulet Yassa war ein kleiner Unfall in der Kรผche. Ich dachte, ich kรถnnte das Rezept โfrei nach Gefรผhlโ machen โ ein Lรถffel Senf hier, ein Spritzer Zitrone da. Am Ende hatte ich mehr Zitrone als Huhn. Mein Gesicht zog sich zusammen. Es war, als hรคtte ich in eine ganze Zitrone gebissen. Doch der Duft… dieser unverwechselbare, intensive Geruch von karamellisierten Zwiebeln und Zitronensaft, der in der Luft hing, lieร mich nicht aufgeben. Irgendwann stieร ich auf das Buch Pastel et Yassa von Aissatou Mbaye. Sie ist Aistou…
In meiner Kindheit hatte ich eher selten die Gelegenheit, Kartoffeln zu essen, da sie damals in Kamerun noch ziemlich teuer waren. Das lag daran, dass Kartoffeln in meiner Heimat nur in wenigen Regionen angebaut wurden und das wirkte sich eben auf den Preis aus. Daher waren Kartoffelgerichte frรผher fรผr mich wie auch fรผr alle anderen Kinder etwas Spezielles. Umso รผberraschter war ich, als ich vor vielen Jahren nach Deutschland kam und dort in den Supermรคrkten Kartoffeln in aller Variationen und Preisklasse angeboten wurden. So wurden wรคhrend meinen ersten Monaten hier in meiner neuen Wahlheimat sehr oft Kartoffeln aufgetischt, bis ich sie irgendwann einfach nicht mehr sehen konnte. Inzwischen habe ich Kartoffeln wieder lieb gewonnen, als Pommes sowieso, aber auch in Eintรถpfen mit Tomatensauce und Fleisch wie frรผher in meiner Kindheit. Dieses Gericht symbolisierte fรผr mich frรผher immer Geborgenheit. Das Rezept von heute stammt von meiner Mutter. Ich habe es jedoch…
Mafรฉ ist eine beliebte westafrikanische Erdnusssauce, die traditionell mit Fleisch, Gemรผse und Reis serviert wird. Ursprรผnglich aus Mali stammend, hat sie sich in vielen Lรคndern Westafrikas wie Senegal, Gambia und Guinea verbreitet. Die reichhaltige Sauce basiert auf Erdnussbutter, Tomaten, Zwiebeln und aromatischen Gewรผrzen, die ihr einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack verleihen. Je nach Region und Vorlieben wird sie mit Hรคhnchen, Rind oder Fisch kombiniert, kann aber auch in einer vegetarischen oder veganen Variante zubereitet werden. Dieses Rezept habe ich speziell fรผr meinen ersten kamerunischen/westafrikanischen Kochkurs entwickelt, den ich kรผrzlich in Zusammenarbeit mit der VHS Ludwigsburg veranstaltet habe. Mafรฉ eignet sich besonders gut fรผr Kochanfรคnger, da es einfach zuzubereiten ist und mit wenigen Zutaten ein intensives Aroma entfaltet. Das Besondere an meiner Variante ist, dass sie so angepasst wurde, dass sowohl Vegetarier und Veganer als auch Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen โ so konnte wirklich jeder das Gericht in vollen Zรผgen…
Tomaten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich komplett ohne Tomaten รผberhaupt dauerhaft kochen kรถnnte. Zwar kommen ja nicht gerade bei jedem Gericht Tomaten zum Einsatz, jedoch bei vielen meiner Favoriten. Fangen wir einmal bei den Saucen an: Ist es zum Beispiel denkbar, Erdnusssauce oder Pรฉpรฉsoup ohne Tomaten zuzubereiten? Das ist zwar wahrscheinlich mรถglich, aber werden die Saucen dann tatsรคchlich auch schmecken? Machen wir mit den Eintรถpfen wie beispielsweise Jollof Rice weiter. Gerade bei diesem Gericht dรผrfen Tomaten nicht fehlen. Das Gericht lebt praktisch von Tomaten so wie das auch bei vielen anderen Gerichten der Fall ist. Tomaten verleihen diesen eben den besonderen Umami Geschmack, welcher die Gaumen anregt. Ich habe nun sicherlich mehr als nur deutlich gemacht, dass Tomatensauce auch bei mir einen sehr einen hohen Stellenwert auf meiner Liste der Lieblingsgerichte einnimmt. Auรerdem war Tomatensauce, als wir klein waren, immer etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn es…
Spagetti ist bei speziell bei Kindern sehr beliebt. Das habe ich zumindest so beobachtet, sowohl hier in Deutschland als auch in anderen europรคischen Lรคndern, in welchen ich bereits war. Auch in meiner Heimat Kamerun ist Spagetti immer der Hit. Vor ein paar Tagen war ich zu Besuch bei einer meiner Freundinnen. Sie ist eine Deutsche mit ungarischen Wurzeln und sie kocht wie ich ebenfalls leidenschaftlich gerne. Sie holte ein paar Kochbรผcher aus ihrer Sammlung heraus und wir haben uns รผber die verschiedenen Gerichte ausgetauscht. Auch haben wir uns intensiv รผber unsere Heimatlรคnder unterhalten. Wรคhrend dieser Unterhaltung sind mir so viele Kindheitserinnerungen wieder eingefallen, รผber welche ich gar nicht mehr nachgedacht habe. Da sie mir schon vor langer zeigen wollte, wie leicht sie selbstgemachte Nudeln herstellt, haben wir dies ca. eine halbe Stunde spรคter tatsรคchlich auch umgesetzt und gemeinsam frische Spaghetti gemacht. Es war ein schรถnes Erlebnis und ich fing an,…
Poulet au Citron – in Deutsch Zitronenhรคhnchen – ist ein Klassiker aus der marokkanischen Kรผche. Dieses leckere Gericht habe ich fรผr mich neu interpretiert. So wurde daraus ein Poulet au Citron vert – Limettenhรคhnchen. Beim originalen Rezept wird das Hรคhnchen mit der Chermoula mariniert. Das ist eine marokkanische Marinade aus รl, Koriander und Knoblauch… Danach wird das Hรคhnchen je nach Rezept entweder direkt im Backofen gegrillt oder davor noch in einer Tajine gegart, um es anschlieรend noch kurz im Backofen knusprig zu grillen. Oft werden dabei kandierte Zitronen anstelle von frischen Zitronen verwendet. Beim Einkaufen fรผr das Wochenende hatte ich spontan Lust auf ein ganzes Hรคhnchen bekommen. Daher entschied ich mich, eines mit nach Hause zu nehmen. Nach langem รberlegen, was ich damit zaubern kรถnnte, kam mir plรถtzlich die einzige Art und Weise der Zubereitung von Hรคhnchen in den Sinn, damit es meiner Schwiegermutter – wenn รผberhaupt – schmeckt: Poulet…
Okra gehรถrt zu meinen Lieblingsgemรผsesorten. Wie oft habe ich schon Okra Rezepte geteilt? Schon sehr oft und immer mit Fufu. What else? Fรผr diejenigen, welche Okra noch nicht kennen, gebe ich gerne noch eine kurz Erlรคuterung ab: Okra (botanisch Hibiscus esculentus, Abelmoschus esculentus) ist auch bekannt als Gombo oder Ladiesโ Fingers (wegen seiner Form, welche einem Frau Finger รคhnlich sieht) oder hierzulande als Gemรผse-Eibisch. Sie ist ein Gemรผse aus der Familie der Malvengewรคchse, also ein Verwandter von Folรฉrรฉ. Ursprรผnglich stammt dieses wundervolle Gemรผse aus รthiopien und wurde schon vor tausenden von Jahren am Nilufer von den รgyptern angebaut und wegen seiner tollen Eigenschaften sehr geschรคtzt. Okra wurde von Afrika aus in die Welt getragen und ist mittlerweile รผberall auf der Welt zuhause. Das Okra als Video Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Zum Fufu Was ist eigentlich Fufu oder auch Foufou? Die Antwort hรคngt davon ab, wo man sich befindet.…
Kwacoco ist ein kamerunisches Gericht aus geriebener Macaboknolle. Zuerst werden die Macoboknollen geschรคlt, mit einer Reibe gerieben und in Bananenblรคtter eingewickelt und gedรคmpft. Dieses Gericht hat mich in meiner Kindheit in Loum begleitet und bedeutet fรผr mich wieder Emotion Pur. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal das Gericht gegessen habe. Selbst zubereitet habe ich es auch noch nie. Ich Kann mich aber an jeden Detail der Zubereitung errinnern. Bei uns zuhause selbst, gab es das Gericht nicht so oft. Ich bin in einem Viertel aufgewachsen, mit Nachbarn aus verschiedenen Regionen Kamerun. Wir waren damals eine sehr tolle Gemeinschaft und haben Vieles miteinander geteilt. Vor allem Kรผchenspezialitรคten aus den Herkunft Regionen der anderen. So kam es dazu, dass unsere Nachbarin aus Bafang (in West Kamerun) uns immer eine Extra Portion Kwacoco mitbrachte, wenn Sie wieder mal welche gekocht hatte. Bei Ihr gab es Kwacoco gefรผllt…
Wie Du bestimmst schon weiรt, ist Maniok ein sehr begehrter Lebensmittel in der Kamerunischen und Westafrikanischen Kรผche. Maniok Wurzeln oder Knollen sind eine leckere Beilage zu viele Gerichte. Sie kรถnnen sowohl gedรคmpft, frittiert oder sogar gegrillt werden. Fermentiert kรถnnen sie als Bobolo, Miondo, Mitoumba, Gari, Attiรฉkรฉ, Chikwang oder Maniokmehl verarbeitet werden. Um nur soviel aufzuzรคhlen. bei der Maniokpflanze sind nicht nur die Wurzeln sondern auch die Blรคtter essbar. Maniok ist eine tolle Sache, denn bei der Maniokpflanze sind nicht nur die Wurzeln sondern auch die Blรคtter essbar. Kpwem -manchmal auch Kpwemp oder Kwem wie man sie in Kamerun bezeichnet- oder Pondu – in Kongo- sind die jungen, zarten Blรคtter von der Maniokpflanze. Wie schon sagte eine tolle Pflanze! Eine kleine Anekdote zu Kpwem Heute wieder eine kleine Geschichte aus meiner Kindheit in Loum-Kamerun. Wahrscheinlich habe ich bis ich ungefรคhr 9 Jahre war Kpwem gemocht (kann mich leider nicht mehr erinnern).…