Kamerunische und Westafrikanische Kรผche neu interpretiert
Tag

Tipps&Tricks

Browsing

Es gibt diese Tage, an denen wir Frauen uns am liebsten mit einer Decke verkriechen wรผrden โ€“ Bauchkrรคmpfe, Mรผdigkeit, Stimmungsschwankungen. Lange habe ich nach natรผrlichen Wegen gesucht, um meinen Kรถrper in dieser Zeit sanft zu unterstรผtzen. Neben Wรคrmeflasche und Krรคutertees ist mir dabei eine Pflanze besonders ans Herz gewachsen: Vetiver, in Westafrika auch Khamarรฉ oder Gongoli genannt. Wie ich Khamarรฉ (Vetiver/Gongoli) entdeckt habe Bis vor einigen Jahren hatte ich von Khamarรฉ noch nie gehรถrt. Erst รผber Social Media stieรŸ ich darauf โ€“ in einer Phase, in der ich dringend nach natรผrlichen Mitteln fรผr mein Frauenwohlbefinden gesucht habe. Da ich aus gesundheitlichen Grรผnden keine hormonellen Prรคparate gegen meine prรคmenopausalen Beschwerden nehmen darf, war ich neugierig, ob mir traditionelle Heilpflanzen helfen kรถnnten. Lange suchte ich vergeblich nach Vetiver-Wurzeln in Deutschland. Erst bei einem Besuch in Kamerun wurde ich fรผndig. Auf dem Markt sprach ich eine Verkรคuferin darauf an, und sie erzรคhlte mir…

Kolanuss: Die geheimnisvolle Frucht Westafrikas Die Kolanuss oder aus der franzรถsischen Noix de Cola oder Pรจh in Bamoun, ist weit mehr als nur ein exotisches Lebensmittel. Dieses natรผrliche Wunder stammt aus den tropischen Regionen Westafrikas und hat eine jahrhundertelange Tradition in Kultur, Ernรคhrung und Medizin. Aber was macht die Kolanuss so besonders? Herkunft und Bedeutung Die Kolanuss wรคchst am Kolabaum (Cola nitida oder Cola acuminata), einem imposanten, immergrรผnen Baum, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Vor allem in Lรคndern wie Kamerun, Nigeria, Ghana und Cรดte d’Ivoire spielt die Nuss eine wichtige Rolle โ€“ sei es als Symbol in Zeremonien, als Handelsware oder als Bestandteil der lokalen Kรผche. Die Kolanuss wird oft bei traditionellen Feiern genutzt, um Respekt zu zeigen oder Frieden zwischen Gemeinschaften zu stiften. In westafrikanischen Kulturen ist sie ein Symbol fรผr Gastfreundschaft und wird hรคufig als Erstes bei Besuchen angeboten. Meine Kolanuss Liebe Fรผr mich aber…

Schon mal von Safou bzw. Prune oder von afrikanischer Pflaume gehรถrt? Dann Lade ich Dich heute ein um diesen wunderbaren Frucht kennenzulernen. Herkunft Safou ist die Frucht vom Safoutier, den afrikanischen Pflaumenbaum, auch bekannt als Busc-Butterbaum oder wissenschaftlich Dacryodes edulis. Es gehรถrt zur Familie der Balsamgewรคchse (Burseraceae), wรคschst hauptsรคchlich in Zentral- und Westafrika und ist einer der wenige Baumarten, die ausschlieรŸlich in Zentralafrika angebaut wird. Die Frucht wird je nach Region anders benannt. In Kamerun ist es vor allem unter dem Namen Prune bekannt. Der Begriff Safou wird zwar auch verwendet, kommt aber aus der RDC. In Gabun dagegen wird eher der Begriff Atanga mit dieser Frucht assoziert. Ob in Kamerun, RDC oder Gabun, die Beliebheit Safou bleibt รผberall groรŸ. Farbe und Geschmack Safou gibt es in viele Farben, Formen und Geschmack. Die Farbe kann von beige, hellrosa, lila bis dunkelblau Variieren. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, je dunkler…

Ich dachte mir, wenn ich Euch die verschiedenen Gewรผrze erklรคre, welche ich fรผr die Chez Fadi`s Sauces verwende, dann darf der preisgekrรถnten Penja Pfeffer natรผrlich nicht fehlen. Was macht diesen Pfeffer so besonders? Dieser in Kamerun beheimatete Pfeffer wird im Departement Moungo um den Ort Penja angebaut. Daher kommt auch der Name Penja Pfeffer oder im Franzรถsischen Poivre de Penja. Er ist seit 2013 der erste Pfeffer aus Afrika, welcher eine GGA (geschรผtzte geografische Angabe) erhalten hat und das bislang erst als der zweite weltweit nach dem Kampot-Pfeffer. Die geschรผtzte geografische Angabe (GGA, franzรถsisch Indication gรฉographique protรฉgรฉe (IGP)) dient zur Auszeichnung von traditionellen und typischen Spezialitรคten einer klar definierten Region. Es gibt weltweit bislang nur drei Pfeffersorten mit IGP-Zertifizierung: der Kampot IGP-Pfeffer, der Penja IGP-Pfeffer sowie der Sarawak IGP-Pfeffer. Der Penja Pfeffer ist unter anderen Namen wie zum Beispiel Vogelpfeffer, versteckter Pfeffer oder auch Kameruner Schatz bekannt und ist erhรคltlich in…

Bald werden alle Kerzen auf unserem Adventskranz brennen und Weihnachten ist bereits in Sichtweite. Wie dies bei den letzten drei Adventssamstagen der Fall war, wird dieses traditionelle Wochenende erneut mit der Entdeckung eines weiteres Gewรผrz begleitet. Diesmal stehen Rondelles auf der Liste, auch Country Onions benannt, was in deutsch ja Dorf- oder Landzwiebeln bedeutet. Rondelles sind die Frรผchte des Afrostyrax lepidophyllus, ein Baum der Familie der Huaceae, der vorwiegend in Zentralafrika beheimatet ist. Der Geruch erinnert dabei stark an denjenigen von Zwiebeln und Knoblauch, daher der Name Country Onions und die Bezeichnung dessen Baums als Knoblauch Baum. Somit kรถnnen Rondelles in der Kรผche sowohl Knoblauch als auch Zwiebeln ersetzen. Der Name Rondelles wird eher oft in Kamerun und in den franzรถsisch sprechenden Regionen verwendet. Vermutlich wird dieser Name aus den franzรถsischen Adjektiv “rond/rondes” (in deutsch “rund”) wegen der runden Form abgeleitet. Die Frucht ist unter anderem auch unter weiteren Namen…

Die zweite Kerze wurde bereits vor lรคngerer Zeit zum ersten Mal angezรผndet, auch wurden die Weihnachtsmรคrkte zwischenzeitlich mehrfach besucht. In einigen Regionen ist bereits der erste Schnee gefallen und bald kommt wieder die Zeit, eine weitere Kerze auf unseren Adventskranz anzuzรผnden. Wir tun dies erneut auf unsere besondere Art und Weise, indem wir uns gemeinsam auf die Entdeckung eines weiteren Gewรผrz begeben: den Pรจbรจ/Bรจpรจ. Pรจbรจ/Bรจpรจ, der wissenschaftlicher Name lautet Monodora myristica, auch bekannt als falsche Muskatnuss, wobei ich eher den Begriff afrikanischer Muskat bevorzugen wรผrde. Es handelt sich hierbei um ein sehr leckeres und intensives Gewรผrz aus den tropischen Regionen Afrikas. Steckbrief Name: Pรจbรจ oder PรฉbรฉWissenschaftlicher Name: Monodora myristicaHerkunft: tropische Gebiete AfrikasVerwendung in der Kรผche: als Gewรผrz zu Fisch und Fleisch ( dabei bevorzugt weiรŸes Fleisch wie Hรผhnchen)Verwendung in der Medizin: Behandlung von Bauchschmerzen, Bluthochdruck… Besonders in Kamerun ist dieses Gewรผrz sehr beliebt, insbesondere in Suppen, Saucen sowie Fischgerichten. Die…

Nun liegt die erste Adventswoche bereits hinter uns und bald kommt der Zeitpunkt, eine weitere Kerze auf unserem Adventskranz anzuzรผnden, indem wir gemeinsam weitere Zutat kennen lernen dรผrfen. Heute stelle ich Euch dabei die Essesse/Esรจsรจ oder Quatre Cotรฉs vor, die Frucht des Tetrapleura Tetraptera Baums, welcher in tropischen Afrikas und vor allen in denย  Regenwaldregionen zu finden ist. Der Begriff Quatre Cรดtรฉs, auf Deutsch vier Seiten, leitet sich von der Form der Frucht her, welche ebenfalls vier Seiten aufweist. Diese tolle Gewรผrz eignet sich nicht nur zum Wรผrzen salziger Gerichte, sondern ist durch sein leicht sรผรŸes Aroma ebenfalls zum Wรผrzen von SรผรŸspeisen wie zum Beispiel Marmelade, Kuchen oder Tee gut geeignet. Quatres Cรดtรฉs wird nicht nur in der Kรผche verwendet, sondern sogar in der Kosmetik, indem das Gewรผrz dor in Cremen fรผr eine tolle weiche Haut sorgt. AuรŸerdem hat Quatres Cรดtรฉs in der traditionellen afrikanischen Medizin einen hohen Stellenwert erlangt…

Viele von Euch, die meinem Blog folgen, stoรŸen oft beim Durchlesen meiner Rezepte auf Zutaten, von welchen Ihr bislang noch nichts gehรถrt habt. Wie oft habe ich nachtrรคglich Nachrichten von Euch erhalten, in welchen immer wieder die gleichen Fragen vorkamen wie zum Beispiel: ” Was ist dieses Djansang?” oder “Wo finde ich die Pรจbรจ?” usw. Dieses Jahr mรถchte ich Euch die Zeit bis Weihnachten mit einem Adventskranz besonderer Art versรผรŸen, indem ich Euch die leckeren, “exotischen” Gewรผrze vorstelle, welche in meiner berรผhmten Magic Sauce sowie in einigen meiner Hot&Spicy Saucen unter anderen Zutaten enthalten sind. Die erste Adventskerze wird angezรผndet mit… Djansang, auch bekannt unter dem Namen Akpi Nรผsse, sind die Samen des Ricinodendron heudelotii Baumes, welcher im tropischer Afrika beheimatet ist. Die Samen sind unter anderem als Gewรผrz in der westafrikanischen Kรผche sehr begehrt. Der Geruch erinnert mich an getrocknete Kakaobohnen. Manche berichten sogar, dabei an Schokolade erinnert zu werden.…

Das Osterfest in der christlichen Religion der wichtigste Feiertag im Jahr… Ja sogar wichtiger als Weihnachten. Bei der Christen soll an diesen besonderen Tag die Auferstehung von Jesus Christus angedacht werden. Es ist ein Fest der Hoffnung. Hoffnung รผber das ewige Leben. Ich bin zwar keine Christin, Ostern ist fรผr mich aber auch ein wichtiger Tag. Ich komme aus sehr gemischten Verhรคltnisse was Religionen angeht. Daher wurde in meiner Familie Feste gefeiert wie sie gefallen sind. Meine Familie vรคterlicher Seite ist grรถรŸtenteils christlich und mรผtterlicher Seite groรŸenteils muslimisch. Ich und meine Kinder sind Moslem, mein Mann wiederum ist Christ. Weihnachten, Ramadan, Ostern und Opferfest feiern wir alle und es ist immer eine besondere Zeit fรผr uns als Familie, die die Vielfalt der anderen respektiert und wรผrdigt. Also bedeutet Oster fรผr mich auch Familien, Freunde, Freude, Geschenke. Seit ich in Deutschland lebe, bedeutet es fรผr mich zusรคtzlich Eier, ob als Schoko…

Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende, Nur noch ein paar Stunden. Es war wieder ein Jahr voller Freude und Leid, Lachen und Weinen, vor allem war es ein Jahr voller Hoffnung. Hoffnung auf das Ende der fast schon zwei Jahre andauernde Pandemie. Ich bin dankbar dafรผr, dass meiner Familie, Freunde und mir bis jetzt trotz allen den Umstรคnden entsprechend gut geht. Das hoffe ich fรผr Euch und Eueren Liebsten ebenfalls! In diesen Sinnen wรผnsche Ich einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr! In einem Jahr voller Hoffnung! In Liebe Fadi Passend zum Jahresende, komme ich zum Abschluss meiner Kรผchenhelfer-Serie: heute eine weitere Sauce/Paste. Chili-Paste oder wie wir sie in Kamerun nennen Piment oder Purรฉe de piment. Diese Paste findet man bei uns fast in allen Haushalten. Die Kamerunische bzw. Westafrikanische Kรผche ist sehr wรผrzig und leicht pikant bis scharf. Jede Person hat aber eine andere Schรคrfeempfinden. Daher…