Kamerunische und Westafrikanische Kรผche neu interpretiert
Tag

Veggie

Browsing

Reis gehรถrt zu meinen top 5 Beilagen. Ich kรถnnte jeden Tag und Reis essen… und Plantains. Reis schmeckt immer. Ob mit Tomatensauce, Mafรฉ, Egusi, als Jollof oder als Fried rice. Ebenfalls wie ich es aus meiner Kindheit kenne, als Riz sautรฉ aka Fried rice. Riz sautรฉ galt frรผher wie Topsi Banana, als armen Leuten Essen mit dem kleinen Unterschied, dass es auch bei den ganz kleinen sehr beliebt war. Originell besteht das Rezept nur aus wenigen Zutaten Wie Reis, ร–l, Tomaten Zwiebeln, Knoblauch und Salz. Eine beliebteren Variante davon wurde mit Bรผchsen Sardinen oder auch mit Corned Beef zubereitet. Diese zweite Variante hat mich eine Weile wรคhrend meinen Studentenzeiten begleitet. Ersten, weil es sehr gรผnstig war (als Student muss man ja aufs Geld achten), zweitens schnell zubereitet ist und nicht zu vernachlรคssigen, Drittens super lecker schmeckt. Diesmal habe ich mich fรผr eine vegetarische Variante entschieden. Am besten schmeckt es mit…

Poulet DG kennt jeder Kameruner und wahrscheinlich auch viele Westafrikaner. Aber Plantain DG? Das haben bestimmt die meisten noch nie gehรถrt. Plantain DG ist die vegetarische bzw. vegane Abwandlung des klassischen Poulet DG. Alle Zutaten bleiben gleich, mit einem kleinen, aber entscheidenden Unterschied: Der Poulet bleibt diesmal drauรŸen. Vielleicht fragt ihr euch jetzt: โ€žWas soll das?โ€œ Und meine Antwort lautet: โ€žEs wird trotzdem lecker!โ€œ Die Welt verรคndert sich, und wir mรผssen mitziehen โ€“ manchmal gewollt, oft aber auch ungewollt. Doch wir mรผssen uns weiterentwickeln. In meinen frรผheren Posts habe ich bereits einige vegetarische Rezepte unbewusst geteilt. Seit einiger Zeit tue ich dies jedoch sehr bewusst und mit Freude. Zudem habe ich vor, kรผnftig mehr solche abgewandelten Rezepte zu verรถffentlichen, wie zum Beispiel Ndolรจ goes Veggie und eben dieses Plantain DG. Der Grund dafรผr ist ein persรถnliches Anliegen: Seit รผber einem Jahr ernรคhrt sich mein Sohn ausschlieรŸlich vegetarisch. Anfangs war das…

Ich habe schon mal ein Rezept aus Nordafrika hier gepostet. Damals war es Couscous. Mein erster Couscous habe ich vor langer Zeit hier in Deutschland gegessen. Damals bei einer Freundin von mir, die aus Algerien stammt und ich kann mich gut erinnern in dem Monat Ramadan. Seitdem koche ich Couscous sehr oft und sehr gerne. Ich habe es oft mit verschieden Sauce schon gemacht. Mit reiner Tomatensauce, mit Currysauce…Heute prรคsentiere ich sie mit einer Tajine. Tajine ist sowohl ein Nordafrikanisches KochgefรครŸ aus Lehm als auch das Gericht, das in diesen GefรครŸ zubereitet wird. Man muss aber nicht auf Tajine verzichten, nur weil man, wie ich, das KochgefรครŸ nicht parat hat. Auch in einem gewรถhnlichen Kochtopf kann man sich ein Hauch Nordafrika zu sich nach Hause holen. Hier zeige ich Dir wie ich mein Tajine(Gericht) ohne Tajine(KochgefรครŸ) zubereite. Viel SpaรŸ beim Nachkochen! Zubereitung Die Karotten waschen, schรคlen und lรคnglich schneidenZucchini und…

Kรผrbiskerne findet man hier als Snack und Salat Topper oder verarbeitet als ร–l. Kรผrbiskerne sind sehr gesund und richtig zubereitet, super lecker. In Kamerun und westafrikanischem Raum sind sie sehr beliebt als Sauce, zu Gemรผse oder gedรคmpft in Bananen Blรคtter- mets de Pistache). In Kamerun sind sie bekannt als Pistache oder Egusi. Die beliebtesten Produkte aus Pistache sindย Mets de pistacheย undย Sauce de Pistache. Traditionnel wird die Sauce Pistache mit viel Fleisch und/ oder Fisch zubereitet. Ohne Fleisch schmeckt sie auch fast genauso gut. Also fรผr Vegetarier ebenso eine Kรถstlichkeit. Das Fleisch kann man separat zubereiten und zur Sauce dazu Servieren, um Vegetarier und Fleisch Esser gerecht zu werden. Zb. Krosse Hรคhnchen Schenkel. Ich teile mit Dir heute die Vegetarier Variante teilen. Viel SpaรŸ beim Nachkochen! Du kannst gerne Dein Feedback als Kommentar hinterlassen. Zutaten: Ca 2 Tassen Pistache – Kรผrbiskerne 6 MittelgroรŸe Tomaten1 mittelgroรŸe Zwiebel1-2 Stรคngel Frรผhlingszwiebeln4 Knoblauchzehen1 kleines Stรผck Ingwer1 Piment (optional)2…

Jollof rice ist ein in westafrikanischen Raum sehr bekannter Reisgerichte. Der Name des Gerichts variiert nach der Region in welcher man sich befindet, genauso wie die Rezeptur. In Kamerun und Senegal zum Beispiel kennt man es unter riz sautรฉ oder riz gras. Wenn man online unterwegs, ist kann man sich kaum vor der Flut an Jollof rice Rezepte schรผtzen. Da eine mein Motto in der Kรผche “afrikanische Gerichte neu zu interpretieren” ist, bedeutet oft Rezepte umzuwandeln entweder mit neue Zutaten, alternative Zutaten oder die Zubereitungsweise an meinen Bedรผrfnissen anzupassen. Streng nach Rezepturen, ist nicht fรผr mich. Ich muss mich in der Kรผche schlieรŸlich austoben dรผrfen kรถnnen. So jetzt ran an das Wesentliche: Jollof rice oder besser gesagt nach “chez Fadi” Art. Lass uns starten! Viel SpaรŸ beim Nachkochen! Zubereitung Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Wasser in einem Mixer geben und gut pรผrierenTomaten und Chilischote ebenfalls pรผrierenร–l in einem Topf erhitzen und die pรผrierte Zwiebeln, Knoblauch,… Mischung hineingeben…

Koki ist ein sehr beliebtes Gericht kamerunisches Gericht aus Schwarzaugenbohnen und Palmรถl aus der westlichen Region. Traditionnell, wird Kokiin Bananenblรคtter zubereite, was ihm eine besondere Note verleih. Koki gab es bei uns oft Samstags oder Sonntags, da seine Zubereitung besonders Zeitintensiv ist. Koki wurde oft begleitet von gekochten unreifen Bananen oder von reifen Kochbananen.. Was man sich bei der Zubereitung von Koki an Zutaten sparrt muss man in der Zeit investieren. Meist wurde schon am Vorabend die Bohnen zum Einweichen รผbernacht gelegt, damit am nรคchsten morgen die Haut sich besser lรถsen kann. Die Investion lohnt sich immer, denn Koki schmeckt einfach lecker. Ich teile mit Dir heute mein Koki Rezept. Viel SpaรŸ beim Nachkochen! Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Et voilร ! Bon appรฉtit!

Buschbohnen mag ich. Ich schmecken nicht nur lecker, sondern sehen irgendwie in jedem Gericht so elegant aus. Sie peppen das Aussehen jedes Gericht aus. Sie sind einfach und unkompliziert zuzubereiten sind voll mit Wertvolle Vitamine und schmecken einfach. Ob als Salat, in Ratatouille, in Saucen oder einfach als sich selbst. Heute teile ich mit Dir ein neues, einfaches Rezept von Buschbohnen. Viel SpaรŸ beim Nachkochen! Zubereitung Bohnen putzen, in ca. 2 cm kleine Stรผcke schneiden Karotten und Parika waschen und in gleich groรŸe Stรผcke schneidenTomate in feine Stรผcke hackenDie Bohnen im Salzwasser zum Kochen bringenDie Karotten hinzu und ca. 1 Minute kochenIn einem Sieb geben und mit kaltem Wasser abschrecken Zwiebeln in feinen Streifen schneiden und in ร–l mit Salz kurz anbraten. Knoblauchzehen und Tomaten hinzu und ca. 5min beim stรคndigem Rรผhren anbraten.Bohnen, Karotten Paprika dazu und weitere 5 Minuten garen.Magic Sauce und etwas Wasser hinzu und zugedeckt ca. 2 Minuten…