Nach lรคngerer Abwesenheit starte ich heute wieder mit einem leckeren Rezept fรผr alle Bohnenliebhaber. Inspiriert wurde ich dabei durch die Kollaboration mit Saveurs d’Afrik, welcher mich regelmรครig mit leckeren Zutaten versorgt. Rote Bohnen wie natรผrlich auch weiรe werden oft in kamerunischen Gerichten serviert, das sie gesund sind und auch richtig satt machen. Daher bieten sie insbesondere fรผr Veganer eine nahrhafte sowie auch leckere Mahlzeit. Da es in den letzten Tagen ziemlich heiร war, verzichteten wir oft auf eine warme Mahlzeit und daher hatte ich mich fรผr einen Bohnensalat entschieden, welcher dann auch jedem sehr mundete. Es dauerte in jedem Fall nicht lange, bis nichts mehr von ihm รผbrig war. Fรผr diesen Bohnensalat werden nur sehr wenige Zutaten benรถtigt und er ist auch schnell zubereitet. Versucht es doch einfach einmal aus. Das Ganze als Video Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Und als…
Die letzte Tage waren sehr sommerlich und lassen ein bisschen ahnen, wie die kommenden Tage hoffentlich sein werden, nรคmlich heiร. Der Sommer hier erinnert mich oft an meine Heimat Kamerun. Da werde ich immer ein bisschen melancholisch, insbesondere wรคhrend der ersten heiรen Tage des Jahres. Dies wird noch dadurch verstรคrkt, wenn von รผberall her der Geruch von Gegrilltes zu vernehmen ist. Die Sommerzeit ist ja bekanntlich unter anderem auch die Zeit des Grillens in Deutschland. In Kamerun dagegen, wird tรคglich gegrillt, sei es an den vielen Suya-Stรคnden oder Poisson Braisรฉ bei der Frau um die Ecke? Man bekommt das ganze Jahr รผber immer etwas Gegrilltes angeboten. Was hilft denn wohl am besten gegen diese Melancholie? Natรผrlich kochen, wie kรถnnte es anders sein! Zumindest ist das bei mir der Fall. Andere werden nun wahrscheinlich denken: “Kochen tust Du doch eh immer!”. Ja, das ist wahr. Aber es gibt stets auch ein…
Die Erdbeersaison hat bei uns ja bereits vor einigen Wochen begonnen und wie jedes Jahr holen wir uns die ersten beim Erdbeerhรคusle gleich bei uns um die Ecke. In den ersten Wochen sind sie noch nicht ganz so schmackhaft, aber mit der Zeit nimmt so langsam die Geschmackintensitรคt mehr und mehr zu und im Preis hingegen ab. Sobald wir uns mittendrin in der schรถnen Erdbeerzeit befinden, stellen wir fest, dass der Sommer nicht mehr sehr weit weg ist. Erdbeeren an sich haben wirklich etwas Spezielles. Ihre Form und Farbe erinnern mich an ein Herz und sind daher fรผr mich unter allen Frรผchten das Symbol fรผr Liebe schlechthin. Bei uns Zuhause ist mein Mann der “Erdbeerbeauftragte”. Er ist derjenige, der die Erdbeeren besorgt und anschlieรend nach seinem eigenem Rezept zubereitet. Ich beobachte ihn oft unauffรคllig dabei und betrachte, wie er mit viel Liebe die – ich taufe es so – Erdbeerzeit…
Obwohl mich dieses Rezept wรคhrend meiner ganzen Kindheit bis hin zum Teenager stets begleitet hat, setzte ich es in der Folge leider viel zu selten um. Ich habe zwar einige neue Interpretationen dieses Rezepts bereits auf meinem Blog verรถffentlicht wie zum Beispiel Avocado Salat mit Granatapfelkerne oder eine weitere Variante mit Garnelen, aber das Original aus meiner Heimat Kamerun habe ich dabei leider bislang immer wieder vergessen. Diesem Missstand muss ich doch endlich einmal ein Ende bereiten! Avocado gibt es in Kamerun in allen Formen sowie fรผr jedermanns Geschmack. Die besten aber sind diejenigen aus Mbouda, allen voran die Sorte Avocats-beurre, was รผbersetzt Butter-Avocado heiรt. Sie werden deshalb so genannt, weil sie von der Konsistenz her zum Streichen so zart wie Butter und vom Geschmack her besonders aromatisch sind. Aus diesem Grunde sind sie einfach der Traum von einer leckeren Avocado. Seit ich denken kann, gab es bei uns zu…
Die Saison der gekรผhlten Getrรคnke ist bald erรถffnet. Wie wรคre es mit einem Rezept von einem meiner von mir hochfavorisiertesten Erfrischungsgetrรคnke? Bissap oder Folรฉrรฉ, wie man es in Kamerun nennt, gehรถrt mittlerweile fรผr mich zu den Must Have in der Kรผche. Auch fรผr meine Kochkurse darf Bissap Juice fรผr meine Schรผler nicht mehr fehlen und hat bisher immer das Herz von vieler von ihnen erobert. Ob pur oder als Schorle, ob als Kalt- oder als Heiรgetrรคnk, Bissap ist einfach genial lecker. Vor ein paar Monaten habe dieses Rezept von einer meiner Bekannten gezeigt bekommen, welche aus dem Senegal stammt. Ich war bei ihr zu Besuch und sie bot mir einen Glas Bissap an und fragte mich dabei, ob ich es bereits kenne. “Natรผrlich kenne ich Bissap”, antwortete ich, “Bei uns in Kamerun heiรt es Folรฉrรฉ”. Als ich ihr Bissap aber gekostet habe, war ich sofort von dessen Geschmack sehr angetan…
Wie schon im vorherigen Beitrag angekรผndigt, geht es heute um mein obligatorisches Lammfleischgericht anlรคsslich des Zuckerfestes. Zum Zucker- und Opferfest gehรถrt Lammfleisch schlicht und ergreifen dazu und das fast immer in gegrillter Form. Und manche Traditionen sollen doch einfach nicht aus der Mode kommen, habe ich da nicht recht? Dieses Jahr sollte dabei auch keine Ausnahme sein, aber zur Abwechslung habe ich dieses Mal wieder eine neue Kombination von Gewรผrzen ausprobiert. Das Lammfleisch hole ich mir immer am besten am Vortag des Festes von einer tรผrkischen Metzgerei in meiner Stadt. Nachdem ich es grรผndlich gereinigt und trocken abgetupft habe, bereite ich die Marinade vor. Damit die Marinade รผberall reinkommt, werden durch ein paar Messerstiche in das Fleisch kleine รffnungen gemacht. Anschlieรend wird das Fleisch von รผberall mit der Marinade gut einmassiert und danach gut vierzehn bis sechzehn Stunden im Kรผhlschrank gelagert, damit sie gut einziehen kann. Nach der Lagerung im…
Als Allererstes mรถchte ich allen Muslime meiner Community Ramadan Mubarak! wรผnschen. Oder wie man es bei uns in Kamerun auch wรผnscht, Barka Dassala! Wie es bereits vor einem Jahr der Fall war, hatte ich erneut das Gefรผhl , dass mir das Fasten dieses Jahr leichter fiel als im Jahr zuvor und sogar noch um einiges leichter als wรคhrend der vergangenen letzten zehn Jahren. Das ist ja eigentlich wenig verwunderlich, da der Monat Ramadan derzeit im Jahreskalender jedes Jahr zehn Tage zurรผck in Richtung Winter rรผckt. Dadurch werden glรผcklicherweise die Tage gegenรผber der Nacht immer kรผrzer und damit einher gehen letztendlich auch weniger Stunden, wรคhrend deren man fastet muss. Obwohl das dreitรคgige Ramadan Fest/Zuckerfest dieses Jahr sehr gรผnstig auf ein Wochenende fรคllt, konnte ich mir das erste Mal seit mehr als 10 Jahren am Ramadan Fest/ Zuckerfest nicht frei nehmen. Der Grund dafรผr war ein sehr wichtiger Termin bei der Arbeit,…
Wie ich oft zu sagen pflege, sind Plantains doch einfach eine wirklich tolle Erfindung der Natur! Es kann in so vielen verschiedenen Variationen verarbeitet werden und jede einzelne davon schmeckt einfach kรถstlich. Das heutige Rezept ist so entstanden: ich hatte im Kรผhlschrank noch ein paar gelbe Plantains von meinem letzten Einkauf her รผbrig, welche zwar noch nicht verdorben waren, aber bereits etwas fleckig wurden. Zum Dรคmpfen haben sie in jedem Fall nicht mehr gut genug ausgesehen und sie einfach zu frittieren fand ich persรถnlich zu eintรถnig. Mir ist dann ein Rezept in den Sinn gekommen, welches ich vor ein paar Tage in den Social Media gesehen hatte und ohnehin irgendwann einmal ausprobieren wollte. Die Bรคllchen aus diesem Rezept waren zwar aus Yamswurzeln gemacht aber ich dachte mir, was mit Yams geht, kรถnnen doch Plantains schon lange. In dem Yamsbรคllchen Rezept wurde Thunfisch verwendet. Aber ich wollte zuerst mit einer vegetarischen…
Diese Woche ist eine besonders wichtige sowohl in der christlichen als auch in der muslimischen Welt, denn wie bereits im letzten Jahr fรคllt die Karwoche in den Monat Ramadan. Daher ist es fรผr meine ganze Familie immer eine ganz besondere Zeit. Wir sind nรคmlich eine multikulturelle sowie multireligiรถse Patchwork-Familie und leben deshalb diese Vielfalt voll aus. Wรคhrend ich mich seit Anfang Ramadan voll im Fastenmodus befinde, beschรคftigt sich mein Mann in der letzten Woche der Passionszeit wie jedes Jahr zu dieser Zeit speziell mit dem Leiden Christi. Jeder von uns lebt sein Glauben uneingeschrรคnkt und wir unterstรผtzen uns dabei gegenseitig, soweit wir dazu in der Lage sind. Da ich im Ramadan sparsam mit meinen Krรคfte umgehen muss, unterstรผtzt er mich gerne, indem er vermehrt auch meinen Part der familiรคren Pflichten vorรผbergehend รผbernimmt. Im Gegenzug widme ich ihm in diese Passionswoche ebenfalls meine Aufmerksamkeit. Die Passionszeit ist bei den Christen eine…
Diese Woche war es wieder soweit. Ich durfte zum zweiten Mal innerhalb eines Monat als Kochkursleiterin bei der VHS Ludwigsburg meine Koch- und Pรคdagogische/Didaktische Fรคhigkeiten unter Beweis stellen. Dabei fiel mir gerade letzteres anfangs wirklich sehr schwer. Anfang Mรคrz hatte ich bereits die Ehre, meinen ersten Kochkurs zu leiten. Das Thema war dabei Kamerunische und Westafrikanische Kรผche zum Kennenlernen. Im Rahmen dieses vierstรผndigen Kochkurses durften die Teilnehmenden mit mir eine kleine kulinarische Reise durch Westafrika zum Mafรฉ / Westafrikanische Erdnuss Sauce unternehmen. Dabei legten wir den ersten Zwischenstopp in Kamerun ein, um ein paar leckere Gewรผrze mitzunehmen… Die Gewรผrze So wie es der Zufall es wollte, bin ich tatsรคchlich gerade drei Tage vor dem Kurs aus Kamerun nach Hause zurรผckgekehrt und hatte selbstverstรคndlich frische Gewรผrze und ein paar leckere Zutaten aus meiner Heimat mitgebracht. Diese kamen natรผrlich gleich direkt zum Einsatz . Zuerst wurden alle Gewรผrze den Teilnehmenden vorgestellt und…