Die Temperaturen der letzten Tage waren wirklich tropisch und haben mich stark an meine Geburtsstadt Douala erinnert. Wer schon einmal in Douala war, weiร genau, wovon ich spreche. Bei meinen zahlreichen Familienbesuchen in der Heimat erlebe ich immer wieder das gleiche Szenario: Sobald das Flugzeug in Douala landet und sich die Tรผren รถffnen, wird man sofort von einem dicken, feuchtheiรen Luftstrom begrรผรt. Ich sage dann immer: โBienvenue ร Douala!โ Passend zu den tropischen Temperaturen der letzten Tage habe ich ein erfrischendes Rezept fรผr euch. Heute bleibt die Kรผche kalt โ stattdessen gibt es einen frischen Obstsalat mit leckeren tropischen Frรผchten. Wenn man sich schon wie in Douala fรผhlt, sollte man diesen Eindruck zumindest mit einem passenden Snack untermauern. Bei dieser Schwรผle gibt es kaum etwas Besseres. Probiert es aus! Fรผr diesen fruchtigen Salat habe ich ausschlieรlich Obstsorten verwendet, die in Douala an jeder Ecke zu finden sind und dort zu…
Nach lรคngerer Abwesenheit starte ich heute wieder mit einem leckeren Rezept fรผr alle Bohnenliebhaber. Inspiriert wurde ich dabei durch die Kollaboration mit Saveurs d’Afrik, welcher mich regelmรครig mit leckeren Zutaten versorgt. Rote Bohnen wie natรผrlich auch weiรe werden oft in kamerunischen Gerichten serviert, das sie gesund sind und auch richtig satt machen. Daher bieten sie insbesondere fรผr Veganer eine nahrhafte sowie auch leckere Mahlzeit. Da es in den letzten Tagen ziemlich heiร war, verzichteten wir oft auf eine warme Mahlzeit und daher hatte ich mich fรผr einen Bohnensalat entschieden, welcher dann auch jedem sehr mundete. Es dauerte in jedem Fall nicht lange, bis nichts mehr von ihm รผbrig war. Fรผr diesen Bohnensalat werden nur sehr wenige Zutaten benรถtigt und er ist auch schnell zubereitet. Versucht es doch einfach einmal aus. Das Ganze als Video Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Und als…
Die Erdbeersaison hat bei uns ja bereits vor einigen Wochen begonnen und wie jedes Jahr holen wir uns die ersten beim Erdbeerhรคusle gleich bei uns um die Ecke. In den ersten Wochen sind sie noch nicht ganz so schmackhaft, aber mit der Zeit nimmt so langsam die Geschmackintensitรคt mehr und mehr zu und im Preis hingegen ab. Sobald wir uns mittendrin in der schรถnen Erdbeerzeit befinden, stellen wir fest, dass der Sommer nicht mehr sehr weit weg ist. Erdbeeren an sich haben wirklich etwas Spezielles. Ihre Form und Farbe erinnern mich an ein Herz und sind daher fรผr mich unter allen Frรผchten das Symbol fรผr Liebe schlechthin. Bei uns Zuhause ist mein Mann der “Erdbeerbeauftragte”. Er ist derjenige, der die Erdbeeren besorgt und anschlieรend nach seinem eigenem Rezept zubereitet. Ich beobachte ihn oft unauffรคllig dabei und betrachte, wie er mit viel Liebe die – ich taufe es so – Erdbeerzeit…
Obwohl mich dieses Rezept wรคhrend meiner ganzen Kindheit bis hin zum Teenager stets begleitet hat, setzte ich es in der Folge leider viel zu selten um. Ich habe zwar einige neue Interpretationen dieses Rezepts bereits auf meinem Blog verรถffentlicht wie zum Beispiel Avocado Salat mit Granatapfelkerne oder eine weitere Variante mit Garnelen, aber das Original aus meiner Heimat Kamerun habe ich dabei leider bislang immer wieder vergessen. Diesem Missstand muss ich doch endlich einmal ein Ende bereiten! Avocado gibt es in Kamerun in allen Formen sowie fรผr jedermanns Geschmack. Die besten aber sind diejenigen aus Mbouda, allen voran die Sorte Avocats-beurre, was รผbersetzt Butter-Avocado heiรt. Sie werden deshalb so genannt, weil sie von der Konsistenz her zum Streichen so zart wie Butter und vom Geschmack her besonders aromatisch sind. Aus diesem Grunde sind sie einfach der Traum von einer leckeren Avocado. Seit ich denken kann, gab es bei uns zu…
Wie ich oft zu sagen pflege, sind Plantains doch einfach eine wirklich tolle Erfindung der Natur! Es kann in so vielen verschiedenen Variationen verarbeitet werden und jede einzelne davon schmeckt einfach kรถstlich. Das heutige Rezept ist so entstanden: ich hatte im Kรผhlschrank noch ein paar gelbe Plantains von meinem letzten Einkauf her รผbrig, welche zwar noch nicht verdorben waren, aber bereits etwas fleckig wurden. Zum Dรคmpfen haben sie in jedem Fall nicht mehr gut genug ausgesehen und sie einfach zu frittieren fand ich persรถnlich zu eintรถnig. Mir ist dann ein Rezept in den Sinn gekommen, welches ich vor ein paar Tage in den Social Media gesehen hatte und ohnehin irgendwann einmal ausprobieren wollte. Die Bรคllchen aus diesem Rezept waren zwar aus Yamswurzeln gemacht aber ich dachte mir, was mit Yams geht, kรถnnen doch Plantains schon lange. In dem Yamsbรคllchen Rezept wurde Thunfisch verwendet. Aber ich wollte zuerst mit einer vegetarischen…
Salate lieben wir doch alle, oder etwa nicht? Zumindest ist das bei mir der Fall. So steht Salat bei mir mindestens fรผnfmal die Woche auf dem Speiseplan. Wenn ich irgendwo bei einer Party mit Bรผffet eingeladen bin, so fรผlle ich meinen Magen zuerst mit Salat und vergesse dabei oft die nachfolgenden Hauptgerichte. Vor allem jetzt wรคhrend dieses heiligen Fastenmonats Ramadan, neigt man oft dazu, wenig Salat/Rohkost zu essen, da so manche abends Rohkost nicht so richtig vertragen kรถnnen. Dabei braucht man jedoch nicht gleich auf Salat verzichten, weil man nur morgens und abends essen darf. Oft denkt man ausschlieรlich an Rohkost, wenn man รผber Salate spricht. Dabei kann Salat viel mehr sein als bloร rohes Gemรผse und grรผne Blรคtter. Es kรถnnen praktisch aus alles mรถgliche Lebensmitteln Salat kreiert werden. Ein paar Beispiele sind Kartoffelsalat, Thunfischsalat, Tabouleh-Salat, Attiรฉkรฉ Salat und natรผrlich Nudelsalat. Nach meinem Beitrag รผber Attiรฉkรฉ Salat , welcher รผbrigens…
Attiรฉkรฉ ist eine Spezialitรคt aus der Elfenbeinkรผste und wird aus fermentierten Maniokwurzeln hergestellt. In Kamerun gibt es ein รคhnliches Lebensmittel in trockener Form. Es nennt sich Gari und kann รคhnlich wie Attiรฉkรฉ zubereitet werden. Auf den ersten Blick sieht Attiรฉkรฉ aus wie orientalischer Couscous und wird auch รคhnlich zubereitet. Nicht umsonst nennt man es auch Couscous Ivoirien, was รผbersetzt โElfenbeinkรผste-Couscousโ bedeutet. Im Gegensatz zu orientalischem Couscous hat Attiรฉkรฉ jedoch einen leicht sรคuerlichen Geschmack, der dem Gericht eine besondere Note verleiht. Da Attiรฉkรฉ aus Maniok hergestellt wird, ist es von Natur aus glutenfrei und daher fรผr viele, insbesondere fรผr Allergiker, sehr gut bekรถmmlich. Es ist somit eine ideale Alternative zu orientalischem Couscous, das aus Weizen hergestellt wird. Mittlerweile habe ich schon einige Attiรฉkรฉ-Rezepte verรถffentlicht. An das erste โ eine Gemรผsepfanne mit Attiรฉkรฉ – kann ich mich noch gut erinnern. Ein paar Monate spรคter habe ich ein weiteres Rezept ausprobiert, das ich…
Meine letzte Publikation รผber ein Rezept liegt zeitlich bereits eine Weile zurรผck, da ich mir die letzten Wochen vor dem Jahresende die Zeit genommen habe, รผber ein paar wichtige Gewรผrze der kamerunischen Kรผche zu schreiben. Dies hat mir sehr viel Spaร und Freude bereite. Ich habe mich auch riesig รผber die zahlreichen Feedbacks darรผber gefreut, welche ich bislang von Euch lesen durfte. Nun ist es doch endlich wieder einmal an der Zeit, ein neues Rezept zu verรถffentlichen. Offen gestanden fiel es mir dieses Mal wirklich sehr schwer, ein Gericht bzw. ein Rezept zu finden, รผber welches ich zuerst schreiben soll. Dann fiel mir jedoch plรถtzlich ein, dass ich viele Fragen รผber Fufu erhalten habe, nachdem ich diese Woche folgendes Video auf meiner Insta verรถffentlicht habe. Dadurch fiel die Entscheidung auf Fufu Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Trendfood Fufu? Fufu brauche ich…
Der Herbst ist auch die Zeit der Heiรgetrรคnke und er ist zweifelsohne bei uns angekommen, mit all seinen guten sowie nicht so guten Seiten. Zu den guten Seiten des Herbstes gehรถren aber doch einiges. Die Natur verwandelt sich, die Blรคtter auf den Bรคumen erstrahlen in typisch herbstlichen rot-goldenen Farben. Im Zusammenspiel mit der Sonne erzeugt diese Wandlung schon etwas magisches. Der Kรผrbis sowie andere herbstliche Frรผchte werden geerntetโฆ Leider gehรถren die anderen, nicht so schรถnen Seiten zum Herbst ebenfalls dazu. Solche wie zum Beispiel die kรผrzer werdenden Tage, trรผber Nebel, welcher die Sonne kaum mehr durchlรคsst. Das dies bei manchen einen leicht depressiven Zustand hervorrufen kann, der sogenannte Herbstblues, ist mehr als nur verstรคndlich. Auch kommen oft Erkรคltungen und Grippalen Infekte dazu. Gegen dieser negativen Seite des Herbsts kann man aber zum Glรผck etwas unternehmen. Dafรผr habe ich ein paar Wohlfรผhlgetrรคnke, welche mir sehr gut helfen, den Herbstblues zu vertreiben.…
Mit dem Herbst wird ja bekanntlich auch die Kรผrbissaison eingelรคutet. Sobald diese startet, so kommt einem spontan als erster Gedanke gleich eine leckere Kรผrbissuppe in den Sinn. Dabei kann der Kรผrbis zu so viel mehr als nur zu einer Suppe verarbeitet zu werden. Eine dieser mรถglichen Alternativen sind zum Beispiel gebackene Kรผrbisstreifen. Dieses Rezept ist so einfach zu realisieren und enthรคlt auch keine tierischen Produkte, sodass das Gericht ohne Probleme auch Veganern serviert werden kann. Zudem ist das Ergebnis auch richtig lecker. Fรผr das Rezept benรถtigt man nur sehr wenige Zutaten, nรคmlich Kรผrbis, Speiseรถl, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Das war’s schon. Dazu kann ein grรผner oder gemischter Salat serviert werden und fertig ist die perfekte Herbstmahlzeit. Viel Spaร beim Nachkochen! Das Ganze als Video Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi)