Tomaten. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich komplett ohne Tomaten รผberhaupt dauerhaft kochen kรถnnte. Zwar kommen ja nicht gerade bei jedem Gericht Tomaten zum Einsatz, jedoch bei vielen meiner Favoriten. Fangen wir einmal bei den Saucen an: Ist es zum Beispiel denkbar, Erdnusssauce oder Pรฉpรฉsoup ohne Tomaten zuzubereiten? Das ist zwar wahrscheinlich mรถglich, aber werden die Saucen dann tatsรคchlich auch schmecken? Machen wir mit den Eintรถpfen wie beispielsweise Jollof Rice weiter. Gerade bei diesem Gericht dรผrfen Tomaten nicht fehlen. Das Gericht lebt praktisch von Tomaten so wie das auch bei vielen anderen Gerichten der Fall ist. Tomaten verleihen diesen eben den besonderen Umami Geschmack, welcher die Gaumen anregt. Ich habe nun sicherlich mehr als nur deutlich gemacht, dass Tomatensauce auch bei mir einen sehr einen hohen Stellenwert auf meiner Liste der Lieblingsgerichte einnimmt. Auรerdem war Tomatensauce, als wir klein waren, immer etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn es…
Zuallererst mรถchte ich Euch allen ein gutes neues Jahr wรผnschen. Ich hoffe, Sie und Ihre Familien hatten einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches 2023! Meine Familie und ich sind gut ins neue Jahr gestartet. An Silvester haben wir das alte ruhig ausklingen lassen. Zur Abwechslung haben wir jedoch das traditionelle Fondue Chinoise durch ein Raclette ersetzt. Vorab als Video… Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi) Obwohl mein Mann Schweizer ist und wir uns daher รถfters einmal in der Schweiz aufhalten, musste ich feststellen, dass ich bisher nur einmal im Leben Raclette gegessen habe und zwar bereits vor einigen Jahren in einer Gaststรคtte am Rigi. In all den darauffolgenden Jahren bin ich nie auf die Idee gekommen, Raclette selbst zu machen, obwohl ich in der Kรผche eigentlich sehr experimentierfreudig bin. Das ist eigentlich fast eine Schande oder was meint Ihr dazu? Daher…
Das Jahr 2022 neigt bereits ihrem Ende zu. Es sind lediglich noch ein paar Stunden bis zum Beginn des neuen Jahr 2023. An Silvester denkt man รผber vieles nach, was sich in dem bald alten Jahr so alles ereignet hat oder auch, was gerne gewesen wรคre, letztendlich aber auch darรผber, was das neue Jahr so alles mit sich bringen wird. Es werden zahlreich Vorsรคtze fรผr das kommende Jahr vorgenommen und auch neue Herausforderungen oder Ziele gesetzt. Ich von meiner Seite bevorzuge an dieser Stelle eher den Jahresrรผckblick und denke dabei gerne รผber die Ereignisse des sich zu Ende neigenden Jahr noch einmal nach. Fรผr mich war dieses Jahr ein ganz besonderes, sowohl privat als auch beruflich. Fรผr meine Familie war es ein Jahr der vielen Verรคnderungen. Wenn sich das Leben eines Familienmitglieds sich รคndert, betrifft es automatisch die gesamte Familie. Das ist auch bei meiner nicht anders. Was hat sich…
Jollof Rice ist das Reisgericht schlechthin in der westafrikanischen Kรผche. Vor allem in Nigeria und Ghana wird es oft gekocht und gegessen. Beide Lรคnder streiten sich oft darรผber, wer das beste Jollof Rice zubereitet. Bevor ich mich mit Foodblog beschรคftigte, wusste ich kaum รผber dieses leckeren Gericht Bescheid. Das ist eigentlich sehr schade! Ich kann mich noch sehr gut an den Moment vor ein paar Jahren erinnern, als ich meinen ersten Jollof Rice Rezept verรถffentlichte. Damals erntete ich meinen ersten kleinen “Shistorm”, weil ich angeblich aus der Sicht anderer das Rezept komplett falsch zubereitete. Allerdings kann ich mich nicht mehr genau daran erinnern, ob diese Feedback seitens eines Nigerianer oder eines Ghanaer kam. Ich wusste mich jedoch zu wehren, indem ich es einfach ignorierte. Schlieรlich war das meine eigene Interpretation von Jollof Rice. Mein Blog heiรt doch nicht umsonst “Kamerunische und Westafrikanische Kรผche neu interpretiert” mit Betonung auf Neu Interpretiert Seitdem habe ich schon…
Avocado gehรถrte frรผher zu den Top 5 meiner Lieblingsfrรผchte. In Kamerun kommt Avocado am hรคufigsten als leckerer Belag fรผr Brote oder Sandwiches zur Anwendung. Eine ebenso sehr beliebte Verwendung ist es, Avocados als Begleitung zu verschiedenen Beilagen wie gedรคmpften Manioc, Yams oder Bobolo zu servieren, sehr lecker. Avocadosalat hingegen war fรผr mich frรผher etwas eher besonderes und seltenes. Das kam vor allem vor, wenn es Avocados im รberfluss gab. Dies war meistens wรคhrend den Haupterntezeiten der Fall, welche von Februar bis Mai und von Juli bis September gehen. In dieser Zeit sind die Preise fรผr Avocados ziemlich niedrig und sie war praktisch รผberall zu finden. Was wusstest Du schon รผber Avocado? Die Avocado (Persea americana Mill., auch Persea gratissima C.F.Gaertn.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lorbeergewรคchse (Lauraceae). Die Frucht ist aus botanischer Sicht eine Beere. Avocado hat seinen Ursprung im tropischen Regenwald Zentralafrikas sowie Mexikos. Kamerun ist in Zentralafrika einer der grรถรten Produzenten von Avocado mit rund 120000…
Spagetti ist bei speziell bei Kindern sehr beliebt. Das habe ich zumindest so beobachtet, sowohl hier in Deutschland als auch in anderen europรคischen Lรคndern, in welchen ich bereits war. Auch in meiner Heimat Kamerun ist Spagetti immer der Hit. Vor ein paar Tagen war ich zu Besuch bei einer meiner Freundinnen. Sie ist eine Deutsche mit ungarischen Wurzeln und sie kocht wie ich ebenfalls leidenschaftlich gerne. Sie holte ein paar Kochbรผcher aus ihrer Sammlung heraus und wir haben uns รผber die verschiedenen Gerichte ausgetauscht. Auch haben wir uns intensiv รผber unsere Heimatlรคnder unterhalten. Wรคhrend dieser Unterhaltung sind mir so viele Kindheitserinnerungen wieder eingefallen, รผber welche ich gar nicht mehr nachgedacht habe. Da sie mir schon vor langer zeigen wollte, wie leicht sie selbstgemachte Nudeln herstellt, haben wir dies ca. eine halbe Stunde spรคter tatsรคchlich auch umgesetzt und gemeinsam frische Spaghetti gemacht. Es war ein schรถnes Erlebnis und ich fing an,…
Der Sommer kommt immer mehr auf uns zu. Das merkt man nicht nur an den lรคnger werdenden, sonnigen und heiรen Tagen,sondern auch an der Vielfalt der sommerliche Produkte und Lebensmitteln,welche man derzeit sowohl in den Super- als auch in den Wochenmรคrkten finden kann. Ich konnte mich bereits an leckeren Erdbeeren direkt aus der Region erfreuen. Jedoch ganz besonders freue ich mich jรคhrlich auf die Tomaten.Denn jedes Jahr, sobald es endlich sonnengereiften Tomaten aus der Region zu kaufen gibt, besorge ich mir ganz viele davon und koche ich sie ein.So kann ich รผber lange Zeit den Geschmack von frischen Tomaten genieรen, auch wenn die Saison bereits lรคngst vorbei ist. Auf der Suche nach neuen Rezepten, bei welchen ich mit Tomaten etwas anfangen kann, bin ich auf zahlreiche davon gestoรen.Alles klang dabei so einfach und lecker. So habe ich mich entschieden, selbst neue zu kreieren, denn ich liebe Tomaten in vielen Formen.Mit…
Wie schon Anfang dieses heiligen Monats Ramadan schon versprochen, werde ich jede Woche ein Ramadan Spezial Rezept hier auf dem Blog verรถffentlichen. Manche davon (mit kleinen Abwandlungen) sind schon auf dem Blog zu finden und andere sind komplett neu. Alle Rezepte haben etwas gemeinsam. Erstens, sie alle brauchen nur wenige Zutaten, daher sind sie auch
Herbstzeit ist einfach Suppenzeit! Herbstzeit ist vor allem Kรผrbissuppenzeit. Jedes Jahr im Herbst gibt es bei uns oft Kรผrbissuppe. Dabei probiere ich immer wieder neue Sorten und Rezepturen aus. Dieses Jahr gab es bis jetzt nur Hokkaido. Damit es aber nicht zu langweilig wird, habe ich natรผrlich eine neue Rezeptur ausprobiert. Dieses Mal gab ich zusรคtzlich zu Karotten und Kartoffeln weiรe Sรผรkartoffeln aus Kamerun dazu (auch bekannt als Soko in der Noun-Region in Kamerun). Dadurch wird diese Suppe etwas gehaltvoller. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn die Suppe auch als Hauptmahlzeit dienen soll. Eine wohltuende Mahlzeit fรผr Kรถrper und Seele. Das Ganze als Video Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Fadi N. (@chez.fadi)
Plantains auch bekannt als Gemรผsebanane, Mehlbanane oder Pisangfeige sehen auf der ersten Blick aus wie die normale Banane auch Dessertbanane benannt. Beide Frรผchtearten haben auf dem ersten Blick schon mal eine groรe Gemeinsamkeit: die sind beide krumm. Hinzu kommen noch einige interessante Gemeinsamkeiten. Gemeinsamkeit von Plantains-Kochbananen- und Bananen Beide sind verwandt und stammen aus der Familie der Bananengewรคchse Musaceae -Musa paradisiaca (fรผr die Kochbanane) bzw. Musa sapientium (fรผr die Dessertbanane)Unreife Plantains wie Bananen, sind grรผn und schwer zu schรคlenBeide Frรผchte sind, wenn sie unreif sind, hart und sehr stรคrkehaltig Grรผne, unreife Bananen kann man รคhnlich wie Kochbananen kochen, frittieren, grillen…Reif, bekommen beide Frรผchte ein gelbe Farbe Es ist ebenfalls wichtig zu wissen, dass es einige Unterschiede zwischen beiden Pflanzen und Ihren Frรผchten gibt. Wobei ich hier nur auf die Unterschiede zwischen der Frรผchte eingehe. Was unterscheidet Plantains von Bananen Plantains haben in Gegensatz zu Bananen eine harte, dickere SchalePlantains kann man gewรถhnlich nicht roh essen (daher der Begriff…